Mittwoch, 28. September 2011
VW Samba Bus
Daraus wurde leider nichts, aber den Bus mag ich immer noch, und von der Facebookfanseite von "Kostenlose Papiermodelle" weiß ich, daß das auch anderen so geht. Ich hatte ja im April letztes Jahr schon mal ein sehr einfaches, aber nettes Papiermodell von einem VW Bus der Stichting Breugems Brouwerij vorgestellt und es gibt auch weitere sehr einfache Bastelbögen zu finden, wie z.B. der Bus von PaperCars. Jetzt soll es aber mal etwas aufwendigeres sein.
Schon vor ein paar jahren bin ich auf meinen Streifzügen durch's Internet Auf einen fantatstischen Samba Bus gestoßen. Glücklicherweise hatte ich ihn "gebookmarkt" und als dann eine Anfrage auf unserer Facebookseite kam, erinnerte ich mich wieder dieses Schmuckstückes. Er wird von der Webseite KdF-Wagen angeboten, ist aber wohl laut deren Aussage ursprünglich vom Möwe Verlag. Auf der Downloadseite findet Ihr die Links einmal zu einer Zip- und zu einer Tardatei.
Das Modell ist ein schönes Stück Arbeit, und man sollte reichlich Erfahrung im Kartonmodellbau mitbringen, aber das Resulat kann sich echt sehen lassen.
Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Deutsch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Mittwoch, 17. August 2011
Neues von PaperReplika
Immer, wenn ich den Fehler begehe, eine Zeitlang mal nicht bei einer meiner Lieblingsseiten für Papiermodelle, PaperReplika, vorbeizuschauen, bin ich überwältigt von der schieren Menge der Bastelbögen, die die Jungs (und Mädels?) während meiner Abwesenheit erstellt haben. Diesmal möchte ich gerne mal diejenigen vorstellen, die mehr für unsere Junioren gedacht sind.
Hinweis: Wie immer bei PaperReplika ist es ein wenig umständlicher, and den Download zu kommen. Bei jedem Modell geht Ihr bitte auf die entsprechende Downloadseite (den Link liefere ich jeweils mit), klickt ganz unten auf "I agree" um den Nutzungsbedingungen zuzustimmen und dann auf "Click here to proceed". Das öffnet das Dialogfenster für die PDF-Datei. Einfach auf "Speichern" klicken. Wenn Ihr die Datei dann öffnen möchtet, müßt Ihr das Paßwort paper-replika.com eingeben.
Anfangen tue ich mit einem Kartonmodell, bei dem Mama und Papa kräftig mithelfen sollten, da es nicht ganz so einfach ist und zwar dem Auto Lightning McQueen aus dem Kinofilm Cars 2. Geht auf die Downloadseite und folgt dem Hinweis oben!
Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Englisch
Als nächstes ist dann der Liebe-Schlumpf dran. Jetzt mal ehrlich. Ist der nicht hochgradig süß? Ein wenig eckig an den Kanten (oder kantig and den Ecken?) aber dennoch einfach zum verlieben. Auch hier wiederum auf die Downloadseite gehen und den obigen Hinweis beachten. Etwas schwerer zu erstellen, aber wenn er dann mal fertig ist, ist er ein Schmuckstück für jedes Kinderzimmer.
Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch
Und zum Ende ein Papiermodell für eine gute Sache. Die Organisation "Animal Friends Jogja" in Indonesien hat es bereits geschafft, ein Labor zu schließen, das mit Delfinen experimentiert hat. Jetzt versuchen sie mit der Aktion "Stop Dolphin Traveling Circus" einen Delfinwanderzirkus zum Schließen zu zwingen. Das möchte ich hiermit gerne unterstützen, und solltet Ihr das auch wollen, dann schließt Euch doch deren Facebookfanseite an. Als Dankeschön bietet uns PaperReplika diese süßen, kleinen Delfine an. Einfach zu basteln, sind sie auch für die Kleineren was. Hier ist die Downloadseite.
Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Englisch
So, das war's erts mal wieder. Wie immer würde ich mich sehr über einen Kommentar freuen.
Samstag, 14. Mai 2011
Seitenvorstellung: StreetPaper
Die Modelle sind alle im Maßstab 1:43 gehalten (also fast genau 0), aber natürlich könnt Ihr Euch die Maßstäbe bis zu einem gewissen Grad abändern. Wie das geht, könnt Ihr in dem Spezialartikel meines Onlinekurses zum Bau von Papiermodellen nachlesen.
Was es hier alles gibt ist schon fast unwahrscheinlich. Landwirtschaftliche Fahrzeuge, Polizei, Feuerwehr, Militär, ja sogar Kirmesfahrzeuge und vieles, vieles mehr. Schaut doch mal rein, und bitte laßt mich in einem Kommentar zu diesem Post wissen, ob die Fahrzeuge für Modelleisenbahnen geeignet sind. Ich werde dann gerne nach und nach alle vorhandenen und natürlich neuen Modelle von StreetPaper hier vorstellen.
Samstag, 12. März 2011
Airwolf
Es gibt vom Airwolf einige Papiermodelle im Internet, aber eins der schönsten ist das von William Aldridge. Hier kann ich ohne Einschränkung von einem Kunstwerk reden. Will liefert zur PDF-Datei des Bastelbogens auch eine Anleitung mit. Die ist zwar in Englisch, aber recht gut bebildert. Trotzdem ist dieses Kartonmodell kein Kinderspiel. Eine gute Dosis Erfahrung sollte man da schon mitbringen.
Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Montag, 7. März 2011
Yamaha's Dragstar Classic 11
Auf der Downloadseite kann man sich diesen Bastelbogen entweder als kompletten Satz in Farbe oder als "Line Drawing" zum selber einfärben holen, oder auch einzelne Teile. Das macht z.B. Sinn, wenn man sich alle Metall- und lackierten Teile auf Hochglanzfotopapier ausdrucken möchte, die matten Teile, wie Reifen oder Ledersitz, dagegen auf normalen Karton. Das gibt dem Modell nochmal den besonderen Kick.
Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Englisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Samstag, 22. Januar 2011
Papiermodelle eines Lesers
Er bietet unter anderem Bastelbögen für die Spur H0 und TT an. Interessant könnten aber auch die Modelle verschiedener Lokomotiven und Wagen sein, besonders wenn man vielleicht mal ein nicht fahrbereites Modell zur reinen Dekoration benötigt. Schaut doch einfach mal rein beim Boris!
Die Modelle sind in verschiedenen Maßstäben gehalten. Wie ändere ich den Maßstab dieser Modelle für meine Modelleisenbahn? Schau einfach in den Spezialartikel meines Onlinekurses zum Bau von Papiermodellen!
Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Deutsch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Donnerstag, 13. Januar 2011
Jetzt kommen die Brummis
Ihr findet ja in meinem Blog schon einen ganzen Haufen kostenlose Papiermodelle für Eure Eisenbahnanlage, aber das Meiste (wenn auch nicht alles) sind wohl doch Gebäude. Jetzt habe ich eine Seite gefunden, die alle Eure LKW-Probleme auf einen Schlag löst. Zumindest wenn Ihr eine H0-Anlage besitzt.
Die Seite Frico´s - KartonModellBau hat nämlich eine Unmenge fantastischer Brummis zur Auswahl. Es scheinen zwar noch nicht alle Links zu gehen, aber die, die funktionieren, bieten Euch schon mehr als Ihr braucht. Ob einfache Zugmaschinen (davon geht bis jetzt nur Mercedes), Auflieger (davon gehen 2-3), ganze Sattelzüge (davon geht nur Volvo, aber dann auch gleich mit 10 Versionen) oder Ladegut und Container, hier ist für jeden was dabei. So bin ich auch auf die Seite gestoßen, denn als alter Trucker war ich mal wieder auf der Suche nach neuen LKW-Modellen. Schaut einfach mal auf der Seite vorbei und browsed selber ein bißchen rum, denn alle Kartonmodelle die dort kostenlos zum Ausdrucken angeboten werden, hier vorzustellen, würde den Rahmen sprengen.
Und nicht vergessen! Ich würde gerne Eure fertiggestellten Modelle sehen. Schickt mir doch mal Fotos, und wenn Ihr wollt werde ich die auch gerne auf meiner neu eingerichteten (und leider immer noch leeren) Fotoseite vorstellen.
Diese Modelle sind im Maßstab 1:87 (H0) gehalten (soweit ich das sehen kann, denn die Seite macht leider keine Angaben dazu). Wie ändere ich den Maßstab dieses Modells für meine Modelleisenbahn? Schau einfach in den Spezialartikel meines Onlinekurses zum Bau von Papiermodellen!
Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Deutsch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Sonntag, 12. Dezember 2010
Airbus A380 im Maßstab 1:144
Vielleicht hat der eine oder andere von Euch einen Fluhafen in seiner Anlage. Dann habe ich hier für Euch ein Flugzeug. Der Maßstab ist zwar etwas unglücklich, da er mit 1:144 genau zwischen den Spurweiten "TT" und "N" liegt, aber um das zu ändern habt ihr ja den Spezialartikel meines Onlinekurses zum Bau von Papiermodellen!
Das Flugzeug ist eine A380 der Lufthansa. Angeboten wird sie von Paper Replika. Wie bei allen Modellen von Paper Replika müßt Ihr auf der Downloadseite des Modells ganz nach unten gehen. Dort klickt Ihr auf "I agree" und dann auf "Click here to proceed". Um die PDF-Datei dann zu öffnen, müßt Ihr das Paßwort "paper-replika.com" eingeben (natürlich ohne die Gänsefüßchen und bitte Groß/Kleinschreibubg beachten).
Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Montag, 6. Dezember 2010
Fliegender Weihnachtsmann
An alle die glauben, daß der Rentierschlitten die einzige Fortbewegungsmethode des Weihnachtsmann ist, ich habe Neuigkeiten für Euch. Der Weihnachtsmann hat sich über die letzten Jahrhunderte durchaus modernisiert. Die Beweisfotos habe ich hier.
Das erste Foto zeigt Santa in seinem ersten Flieger. Wer den gerne nachbauen möchte, kann sich die PDF-Datei bei Delta 7 Studios runterladen. Ein paar Generationen später hat sich der Weihnachtsmann dann schon einen Helikopterflieger geleistet, der dann (bedingt durch die wachsende Weltbevölkerung und der damit verbundenen größeren Kundenbasis) von einer Rakete ersetzt wurde.
Diese Geschichte der Weihnachtsfliegerei könnt Ihr jetzt nachbauen. Alle Bastelbögen sind recht einfach zu bauen, besonders der erste Flieger. Auf der Seite von Delta 7 Studios sind übrigens noch andere, ganz nette, kostenlose Kartonmodelle zu finden.
Schwierigkeitsgrad: "Niedrig", "Mittel"/Sprache: Englisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Samstag, 24. April 2010
VW Bus

Das erste dieser Modelle, welches ich hier mit Freuden präsentiere, ist ein Volkswagen Bus, natürlich mit dem Brauereilogo auf den Türen. Es ist unglaublich einfach zu bauen, und bietet sich deswegen als wunderbares Kinderprojekt an. Holt Euch die PDF-Datei!
Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Holländisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Montag, 8. März 2010
Fahrrad für die Kiddies

Hier also ein wunderschönes, sehr einfach zu bauendes Kartonmodell, and dem unsere Kinder mit Sicherheit Spaß haben werden. Es ist ein Fahrrad mit einem kleinen Hund im Lenkerkorb und wird angeboten von einer japanischen Seite, was aber kein Problem darstellt. Das Ding ist so einfach zubauen, das die kleine Bildanleitung vollkommen ausreicht, wenn Mama oder Papa ein bißchen helfen. Holt Euch die PDF-Datei und los geht's! Ihr findet übrigens auf dieser Seite noch andere, sehr einfach zu bauende Modelle.
Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Japanisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Dienstag, 10. November 2009
"Der Polarexpress"

Zu dieser Jahreszeit gehören bei uns zuhause auch immer wieder die Weihnachtsfilme. Ein Film den wir uns immer wieder gerne anschauen, ist der im Jahre 2004 erschienene "Der Polarexpress". Ich habe verzweifelt versucht, im Internet ein gratis Papiermodell dieses schönen Zuges zu finden, aber bisher hat sich wohl noch keiner durchgerungen eins zu machen. Bei dieser Suche bin ich allerdings auf eine, meiner Meinung nach, noch schönere Weihnachtslokomotive gestoßen.
Angeboten wird sie von Paper Replika. Sie ist zwar ein schönes Stück Arbeit, aber dafür ist das Ergebnis wirklich sehenswert. Eine vierseitige, gut bebilderte Bastelanleitung macht die Erstellung diese kostenlosen Kartonmodells außerdem recht einfach. Um die PDF-Datei runterzuladen, klickt einfach hier auf Download. Auf der folgenden Seite stimmt den Nutzungsbedingungen zu, indem Ihr ganz unten den Radiobutton "I agree" anklickt und dann "Click here to proceed". Speichert die Datei auf Eurem Computer. Zum Öffnen müßt ihr das Passwort "paper-replika.com" eingeben.
Wenn Ihr dann sowieso schon mal bei "Paper Replika" seid, schaut Euch doch auch gleich mal den Weihnachtsmann und den Nussknacker an. Auch die kann man wunderbar als Weihnachtsdekoration verwenden.
Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Sonntag, 14. Juni 2009
Consolidated PBY Catalina

"Die Consolidated PBY „Catalina“ war ein amerikanisches Seeaufklärungsflugzeug. Sie wurde während des Zweiten Weltkrieges von der US Navy, der Royal Navy und den sowjetischen Seefliegern eingesetzt." (Quelle: Wikipedia)
Paragon Cardmodels hat außerdem aber noch eine recht große Auswahl an Flugzeugmodellen aus allen Zeitperioden. Für den Flugzeugliebhaber ist dieser Blog immer einen Besuch wert!
Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Dienstag, 12. Mai 2009
Fünf Kampf-Flugzeuge aus dem 1. Weltkrieg

Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Deutsch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Donnerstag, 23. April 2009
Fischkutter

Dieses Modell, das gratis von der Firma Coastal Forces in Paper angeboten wird, kann als Flottentender oder Fischerboot gebaut werden. Die Bauteile für beide Varianten werden in der gleichen PDF-Datei zum Download angeboten. Die ausführliche, bebilderte Bauanleitung macht es auch dem nicht so erfahrenen Modellbauer einfach, dieses Modell zu erstellen.
Wer in seiner Modelleisenbahnanlage einen Hafen hat, baut sich mit diesem Kutter bestimmt eine Bereicherung. Er ist im Maßstab 1:250 womit er ja schon fast für die Spurgröße Z (1:220) paßt, für die ansonsten nur schwer Papiermodelle zu finden sind. Für die Spur N (1:160) ließe er sich mit diesen Tips leicht vergrößern. Weiter rauf würde ich nicht gehen, weil dann einfach die Detailgenauigkeit fehlt.
Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Deutsch, Englisch
Dieses Modell ist im Maßstab 1:250. Wie ändere ich den Maßstab dieses Modells für meine Modelleisenbahn? Schau einfach in den Spezialartikel meines Onlinekurses zum Bau von Papiermodellen!
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Sonntag, 5. April 2009
Mississippi-Raddampfer

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Deutsch, Englisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
"Mark Twain" Raddampfer

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Samstag, 4. April 2009
"McLaren" Formel 1 Auto

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch, Japanisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Samstag, 28. März 2009
Segelschulschiff "Esmeralda"

Canon CREATIVE PARK hat nun ein sehr schönes Papiermodell dieses interessanten Seglers aufgelegt. Die PDF-Dateien 1 und 2 werden mit einer ausführlichen Anleitung geliefert.
Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Montag, 23. März 2009
Containerstapler

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Deutsch
Dieses Modell ist im Maßstab 1:43. Wie ändere ich den Maßstab dieses Modells für meine Modelleisenbahn? Schau einfach in den Spezialartikel meines Onlinekurses zum Bau von Papiermodellen!
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!