Posts mit dem Label Blogerklärung und -Navigation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogerklärung und -Navigation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. März 2011

Ein Dialog ist schöner als ein Monolog

Seit über 2 Jahren gibt es jetzt den Blog "Kostenlose Papiermodelle" und ich muß sagen, daß ich von dem Erfolg doch sehr überrascht bin. Nie hätte ich gedacht, daß soviele Kartonmodellfreunde jeden Tag meinen kleinen Blog besuchen würden, und deswegen macht es mir auch weiterhin Spaß, für Euch die schönsten, kostenlosen Papiermodelle aus dem Internet zu suchen. Das einzige, was mich weiterhin sehr traurig stimmt, ist das fehlende "Feedback". Ein Dialog ist schöner als ein Monolog, und deswegen habe ich für 2011 ein paar weitere Möglichkeiten geschaffen, aktiv bei "Kostenlose Papiermodelle" mitzumachen. Hier sind die neuen und alten "Tools", die es Euch ermöglichen mit mir und anderen Papiermodelliebhabern in Kontakt zu treten. Bitte macht reichlich Gebrauch davon!

Kommentare 
Die gab es schon von Anfang an, dennoch werden sie nur selten genutzt. Ich könnte den Blog wahrscheinlich noch sehr viel interessanter gestalten, wenn ich wüßte, was Euch gefällt. Also, wenn Euch in Modell besonders gefällt, oder wenn ein Link nicht mehr funktioniert, wenn Ihr eins der Modelle gebaut habt, oder Schwierigkeiten beim Erstellen eines bestimmten Modells habt, dann hinterlaßt doch einen Kommentar!

E-Mail
Natürlich könnt Ihr mir bei Bedarf auch gerne eine E-Mail schicken. Alle die, die das schon getan haben, werden gerne bestätigen, daß ich immer gerne zur Hilfe bereit bin. Wenn Ihr also Dinge diskutieren wollt, die nicht in einen öffentlichen Kommentar gehören, dann nutzt gerne dieses Medium!

Papiermodell mit anderen teilen
Unter jedem Modell gibt es seit Ende 2010 auch die Möglichkeit, es mit anderen zu teilen. Entweder per E-Mail oder via den eigenen Blog, Facebook, Twitter oder Google Buzz. Damit macht Ihr nicht nur anderen eine Freude, sondern helft auch mir, den Blog noch bekannter zu machen.

Facebook Fanseite
Auch neu für dieses Jahr ist unsere Facebook Fanseite. Hier kann man Ideen austauschen, sich Hilfe bei Problemen holen oder einfach ein bißchen fachsimpeln. Wenn Ihr Euch dort eintragt, bleibt Ihr auch immer auf dem Laufenden über das, was bei "Kostenlose Papiermodelle" so passiert, denn ich poste jeden neuen Bastelbogen auch dort. Ladet doch einfach alle diejenigen von Euren FB-Freunden ein, von denen Ihr wisst, daß sie sich für Papiermodelle interessieren. Aber bitte nicht spammen! Wirklich nur die, von denen Ihr glaubt, das Ihr ihnen damit eine Freude macht!

Blog abonnieren
Eine weitere Möglichkeit auf dem Laufenden zu bleiben, ist den Blog zu abonnieren. Das kann man enweder über einen RSS-Feed machen, oder auch per E-Mail. Jedesmal, wenn ich ein neues Modell vorstelle, bekommt Ihr auf diese Weise sofort eine Nachricht. Natürlich kann man das Abonnement auch einfach wieder abbestellen, wenn es nicht mehr benötigt wird.

Nokia App
Ja selbst wenn Ihr unterwegs seid, müßt Ihr auf  "Kostenlose Papiermodelle" nicht verzichten. Vorausgesetzt, Ihr habt ein Nokia Handy. Dann könnt Ihr Euch aus dem Ovi-Store die passende Anwendung holen. Wie alles bei "Kostenlose Papiermodelle" ist auch die natürlich gratis.

Fotoseite
Ich bin überzeugt davon, daß von den vielen Besuchern des Blogs der/die Eine oder Andere auch mal ein Modell findet, daß er/sie bastelt. Schickt mir doch mal Eure Fotos von dem fertigen Produkt! Ich stelle sie dann gerne auf meiner neuen Fotoseite vor.

Ihr seht, ich habe mir eifrig Mühe gegeben. Es gibt mehr als genug Möglichkeiten, aus dem Monolog einen Dialog zu machen. Jetzt liegt es nur noch an Eurem guten Willen, ob es dazu kommt.

LG, Jens.

Mittwoch, 4. Februar 2009

Am Anfang war der Blog ...

Dieser Blog wird all' die interessanten Seiten präsentieren, die ich auf meiner Suche nach kostenlosen Papiermodellen im Internet gefunden habe.

Papiermodelle sind ein faszinierendes Hobby. Eine Unzahl von Webseiten bieten gratis Papiermodelle zum Ausdrucken an. Diese Modelle sind oft sehr professionell gemacht und von einer hohen Detailgenauigkeit. Andere wiederum sind eher einfach und sehr gut für Kinder geeignet. Auch in meiner Familie sind Papiermodelle zum Hobby für Erwachsene und Kinder geworden. Unzählige vergnügliche Stunden wurden schon beim gemeinsamen Erstellen und Basteln verbracht und das wird wohl auch in der Zukunft so bleiben. Folge mir in die wunderbare Welt der kostenlosen Papiermodelle.

Blog-Navigation und Anleitung:

Abonniere den Blog

Ich werde diesen Blog regelmäßig updaten, also schaue immer wieder rein. Um Dir dies zu vereinfachen, habe ich für Dich zwei Möglichkeiten eingerichtet.

-"Abonniere den Blog via RSS-Feed ...", und Du wirst über RSS alle Neuigkeiten mitgeteilt bekommen. (Was ist RSS-Feed?)

-"... oder via E-mail!" und ich schicke dir eine Mail, wenn ich einen neuen Post erstelle.

So verpaßt Du nie wieder ein, hier vorgestelltes, kostenloses Papiermodell!

Spezielle Posts

Hier findest Du meine speziellen Dienstleistungen wie z.B.:

-Blogerklärung und -Navigation: Bringt Dich zu diesem Post.

-Anleitungen, Tipps & Tricks: Man findet zwar im Internet eine enorme Anzahl von gratis angebotenen Papiermodellen (auch Kartonmodelle genannt), aber wenn man nach Anleitungen oder Tipps und Tricks sucht, hat man's oft schwer. Deshalb habe ich mich entschieden, hier in mehreren Teilen Ratschläge zu geben, die Dir das Erstellen von Papiermodellen vereinfachen sollen.

-SeitenvorstellungenWährend ich auf dieser Seite gewöhnlich einzelne Modelle präsentieren möchte, werde ich ab und zu eine Sparte einfügen, die ich "Seitenvorstellung" nennen werde. Dies werden Seiten sein, die zu meinen Favoriten zählen, weil ich sie regelmäßig aufsuche, um dort Papiermodelle zu wählen. Nicht immer sind alle dort angebotenen Modelle gratis, aber es werden mindestens immer ein oder mehrere Modelle zum kostenlosen Download angeboten. Alle, von mir vorgestellten, Modelle dieser Seiten werden, nach und nach, zum einfacheren Auffinden rechts unter "Alles von ..." zu finden sein.

Suche nach Kategorie

Jeder Post im Blog wird mit Labels ausgezeichnet, z.B.: Kinder. Nun kann man unter "Kategorien" nach diesen Labels suchen. Auf die gleiche Art und Weise kommt man schnell zu den Tier-, Transport- oder anderen Modellen. Ich werde natürlich versuchen, überwiegend deutschsprachige Seiten vorzustellen. Das wäre aber nicht immer sinnvoll, da das das Angebot enorm einschränken würde. Aber keine Angst vor fremden Spachen, denn meistens erklärt sich bei Papiermodellen die Sache ja aus Bildern. Solltest Du trotzdem deutsche Seiten bevorzugen, dann suche einfach unter der Kategorie Deutschsprachige Seiten!

Suche nach Schwierigkeitsgrad

Die Labels helfen auch bei anderen Suchen. Unter jedem Post werde ich den (von mir eingeschätzten) Schwierigkeitsgrad des entsprechenden Modelles eintragen.

- Niedrig: Für jüngere Kinder

- Mittel: Für ältere Kinder und Erwachsene mit geringer Erfahrung im Papiermodellbau

- Schwer: Für Erwachsene mit einiger Erfahrung im Papiermodellbau

- Extrem Schwer: Nur für Erwachsene mit großer Erfahrung im Papiermodellbau

Blog-Archiv

Hier kann man ältere Artikel nach Monaten und, später hoffentlich, Jahren geordnet durchsuchen.

Viel Spaß beim Stöbern in meinem Blog und ich hoffe das Du genauso viel Spaß beim Basteln der hier präsentierten Modelle hast, wie ich,

Jens

P.S.: Dies' ist eine nicht-kommerzielle Seite. Keines der hier dargestellten Papiermodelle wird von mir gehostet. Die Rechte liegen alle bei den jeweiligen Anbietern. Bei etwaigen Copyrightverletzungen melden Sie sich bitte bei mir per E-Mail!

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!