Posts mit dem Label Comics und Zeichentrick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Comics und Zeichentrick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. Juli 2012


Ich habe es jetzt endlich geschafft, mir den neuen Marvel-Film The Avengers anzukucken. Genau mein Ding. Für all diejenigen unter Euch, die auch ein bißchen spät zur Party kommen und den Film noch nicht gesehen haben , und für alle die, die ihn schon gesehen haben, und sich gerne eine Erinnerung behalten wollen, habe ich hier ein kleines Geschenk. Bei Mini Papercraft gibt es alle Helden aus dem Film als supereinfach zu bastelnde Papiermodelle. So einfach, das sie sogar von den Kindern zu erstellen sind, und die haben daran bestimmt auch besonders Freude. Die machen sich aber auch super als Dekoration auf dem Schreibtisch.

Ihr müßt ein bißchen durch den Blog durchgehen, da jede Figur einen eigenen Post bekommen hat, aber die Mühe lohnt sich. Also ich jedenfalls finde die Männiken richtig toll.

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Mittwoch, 17. August 2011

Neues von PaperReplika


Immer, wenn ich den Fehler begehe, eine Zeitlang mal nicht bei einer meiner Lieblingsseiten für Papiermodelle, PaperReplika, vorbeizuschauen, bin ich überwältigt von der schieren Menge der Bastelbögen, die die Jungs (und Mädels?) während meiner Abwesenheit erstellt haben. Diesmal möchte ich gerne mal diejenigen vorstellen, die mehr für unsere Junioren gedacht sind.

Hinweis: Wie immer bei PaperReplika ist es ein wenig umständlicher, and den Download zu kommen. Bei jedem Modell geht Ihr bitte auf die entsprechende Downloadseite (den Link liefere ich jeweils mit), klickt ganz unten auf "I agree" um den Nutzungsbedingungen zuzustimmen und dann auf "Click here to proceed". Das öffnet das Dialogfenster für die PDF-Datei. Einfach auf "Speichern" klicken. Wenn Ihr die Datei dann öffnen möchtet, müßt Ihr das Paßwort paper-replika.com eingeben.

Anfangen tue ich mit einem Kartonmodell, bei dem Mama und Papa kräftig mithelfen sollten, da es nicht ganz so einfach ist und zwar dem Auto Lightning McQueen aus dem Kinofilm Cars 2. Geht auf die Downloadseite und folgt dem Hinweis oben!

Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Englisch

Als nächstes ist dann der Liebe-Schlumpf dran. Jetzt mal ehrlich. Ist der nicht hochgradig süß? Ein wenig eckig an den Kanten (oder kantig and den Ecken?) aber dennoch einfach zum verlieben. Auch hier wiederum auf die Downloadseite gehen und den obigen Hinweis beachten. Etwas schwerer zu erstellen, aber wenn er dann mal fertig ist, ist er ein Schmuckstück für jedes Kinderzimmer.

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch

Und zum Ende ein Papiermodell für eine gute Sache. Die Organisation "Animal Friends Jogja" in Indonesien hat es bereits geschafft, ein Labor zu schließen, das mit Delfinen experimentiert hat. Jetzt versuchen sie mit der Aktion "Stop Dolphin Traveling Circus" einen Delfinwanderzirkus zum Schließen zu zwingen. Das möchte ich hiermit gerne unterstützen, und solltet Ihr das auch wollen, dann schließt Euch doch deren Facebookfanseite an. Als Dankeschön bietet uns PaperReplika diese süßen, kleinen Delfine an. Einfach zu basteln, sind sie auch für die Kleineren was. Hier ist die Downloadseite.

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Englisch

So, das war's erts mal wieder. Wie immer würde ich mich sehr über einen Kommentar freuen.

Dienstag, 26. Juli 2011

Fix und Foxi Bauernhof

Wer kann sich noch an die Fix und Foxi Bastelbögen erinnern? Ich selber war zwar mehr auf die Papiermodelle in den Micky Maus - und Ypsheften fokusiert, aber ich weiß mittlerweile von meinen Lesern, daß die Bastelbögen der Fix und Foxi Hefte nicht minder beliebt waren. Da es (wieder einmal) ungewiß ist, ob es mit Fix und Foxi weiter geht und die Wahrscheinlichkeit gegeben ist, daß sie komplett von der Bildfläche verschwinden, möchte ich hier ein bißchen Werbung für die Kaukapedia machen, dem freien Nachschlagewerk rund um Lupo, Fix und Foxi und die Kauka-Publikationen!

Hier stelle ich jetzt erst mal ein Kartonmodell vor, daß so einfach ist, daß sich auch jüngere Kinder ohne großartige Bastelerfahrung daran versuchen können (natürlich unter Aufsicht und Mithilfe der Eltern). Diese Modelle können, statt mit dem Präzisionsmesser, auch mit der Schere ausgeschnitten werden. Das macht die Geschichte für die Kleinen ungefährlicher.

Der Bastelbogen, von dem ich hier rede, ist ein Bauernhof, der damals im Jahre 1983 in 5 Teilen angeboten wurde. Hier habt ihr sie jetzt alle zusammen. Vom Bauernhof, über landwirtschaftliche Maschinen bis hin zu alle mögliche Arten von Tieren ist alles dabei. Viel Spaß beim Basteln!

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Deutsch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Weihnachts-Papierautomat

Mit diesem Modell möchte ich gerne Weihnachten mit meiner Vorliebe für Papierautomaten verbinden. Papierautomaten sind so lustig und kommen bei Kindern immer großartig an (vor allem, wenn sie mitbauen dürfen) und das ist doch eins der wichtigsten Dinge an Weihnachten, oder? Was wäre das Weihnachtsfest, ohne das die Kinder Spaß haben?

Also düst mal schnell rüber zu Hallmark, die die PDF-Datei für einen witzigen Automaten kostenlos anbieten. Er Besteht aus den Hallmark Comic-Charakteren Hoops &Yoyo (bei uns eher unbekannt), die zu einem Plattenspieler tanzen und im Hintergrund zappeln die Beine vom Weihnachtsmann im Kamin. Eine Anleitung mit vielen Fotos gibt es auch dazu. Das macht die Bastelarbeit einfach für alle die unter uns, die der englischen Sprache nicht ganz so mächtig sind. Arbeitet aber ganz genau, damit die Teile hinterher auch schön sauber ineinander arbeiten!

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Samstag, 19. Juni 2010

Kung Fu Panda

Und wenn wir schon mal bei animierten Filmpersönlichkeiten sind, dann geht doch gleich mal zu der Seite von Druckerhersteller HP und holt Euch ein paar Papiermodelle von den Hauptdarstellern des Films Kung Fu Panda! Dieser Film wurde im Jahr 2008 von DreamWorks Animation gemacht. Ihr könnt Euch Po und seine Freunde hier holen.

Obwohl diese kostenlosen Papiermodelle für Kinder zu schwer sind, haben diese sicherlich Spaß daran, beim Basteln dieser Zeichentrickmodelle zu helfen. Ich bin sowieso der Meinung, daß man Kinder fordern sollte, und hier tut man es mit einigen ihrer Lieblingsfiguren.

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Mittwoch, 16. Juni 2010

Robots

Ich liebe Roboter! Wenn ich mir dann noch welche aus Karton bauen kann, ist die Sache für mich geritzt. Da bin ich doch vor kurzem auf eine Spitzenseite gestoßen. Erinnert Ihr Euch noch an den Film "Robots" von 2005? Ein animierter Film von Fox bei dem es nur um Roboter geht. Ich fand ihn herrlich, auch wenn die Kritiker damals nicht immer meiner Meinung waren.

Ich habe jetzt die japanische Seite von Fox gefunden, und wie die Japaner nun mal so sind, haben sie einige fantastische Papiermodelle der Roboter entworfen. Da ist natürlich (wie immer bei japanischen Seiten) das Sprachproblem. Mein Japanisch ist etwas eingerostet, aber das macht in diesem Fall nicht allzu viel. Jeder Roboter kommt mit einer bebilderten Bastelanleitung. Nichtsdestotrotz ist dies doch eher ein Projekt für den erfahreneren Kartonmodellbauer.

Auf der Startseite findet Ihr die Roboter abgebildet (wie hier im Foto) und der Button unter jedem Model bringt Euch direkt zur dazugehörigen PDF-Datei. Ist echt nicht schwer.

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Japanisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Mittwoch, 23. Dezember 2009

Einfache Weihnachtsmodelle

Oh Mann, jetzt hätte ich doch beinahe vergessen, ein paar einfache Weihnachtsmodelle für die Kiddys vorzustellen und dabei hatte ich es doch versprochen. Die Eltern sind ja nun schon versorgt (siehe die letzten Posts) aber natürlich wollen unsere Kleinen auch gerne mitmachen. Das sollen sie auch, deswegen hier ein paar Papiermodelle für die Kinder.

Von Cartoontoys gibt es zwei sehr einfache Kartonmodelle, die bestimmt Spaß machen. Sie sind beide in der gleichen PDF-Datei, und zwar ein Weihnachtsbaum und der Grinch. Zwei weitere, ein Rentier und ein Weihnachtsmann, gibt es in dieser PDF-Datei.

Bei Disney Family finden die Kinder eine Micky Maus Süßigkeitenschachtel. Auch die kann man als PDF-Datei downloaden.

Und wem das immer noch nicht reicht, der geht zu PaperToys und holt sich einen einfachen Weihnachtsbaum oder einen ebenso einfachen Weihnachtsmann.

So, ich glaube, das reicht für dieses Jahr. Mehr Weihnachtsmodelle kommen dann für Weihnachten 2010. Viel Spaß beim Basteln in der Familie, und von ganzem Herzen fröhliche Festtage und einen guten Rutsch!

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Mittwoch, 6. Mai 2009

Wolverine

Ich liebe Marvel-Comics und ganz besonders X-Men. Mein Lieblingsheld ist Wolverine und obwohl ich von dem neusten X-Men Film, X-Men Origins: Wolverine, eher enttäuscht war, ist dieses Papiermodell meines Lieblingsuperhelden Wolverine mehr als fantastisch. Du findest es auf der Seite PaperCraftMuseum, wo der Designer BlueDragon einen eigenen Unterblog hat. Dieses Modell ist nichts für Anfänger. Besonders das Gesicht und die Stiefel sollen, laut Aussage des Designers, ein schönes Stück Arbeit sein. Die RAR-Datei ist bei 4shared.com gehostet.

Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Donnerstag, 5. März 2009

Die "Spinne"

Hier wieder ein neues Objekt für unsere Cubeecraft Sammlung. Nach und nach werden wir bestimmt alle Modelle dieser ungewöhnlichen Seite auf unseren Regalen stehen haben. Einfach zu basteln, machen sie doch, vor allem in Massen, wirklich eine schöne Dekoration. Diesmal ist es die "Spinne" aus dem gleichnamigen Comic. Downloaden, ausschneiden, falten und zusammenstecken (ja genau, zusammenstecken! Genauso wie alle Modelle von Cubeecraft ist auch dieses "kleberfrei").

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Sonntag, 15. Februar 2009

Seitenvorstellung: The Disney Experience

The Disney Experience ist eine Webseite, die ich vor nicht allzu langer Zeit entdeckte und die sich seitdem zu einer meiner Lieblingsseiten entwickelt hat. Sie bietet seit fast 10 Jahren eine Sammlung der wahrscheinlich besten Papiermodelle mit dem Thema Disney.

Hervorragend detailliert, sind die meisten dieser Modelle nur für den erfahrenen Bastler gedacht, aber einmal fertig gestellt sind sie ein Schmuckstück jeder Kartonmodellsammlung, eine echte Superlative. Die Modelle sind alle gratis. Der Großteil wurde vom Seitenbetreiber selber erstellt, es gibt allerdings auch Modelle von Drittanbietern, wie z.B. das von mir schon vorgestellte Modell Black Pearl.

The Disney Experience ist, zusammen mit Seite 42 die Nummer 1 in Sachen Disneyorientierter Papiermodellseiten.

Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Donnerstag, 12. Februar 2009

Seitenvorstellung: Cubeecraft

Als dritte Seite in meiner Serie "Seitenvorstellungen" möchte ich gerne die Seite Cubeecraft erwähnen. Sie produzieren sehr ungewöhnliche, würfelförmige Figuren aus Comics, Zeichentrickfilmen und dem realen Leben. Weit über 200 verschiedene Papiermodelle werden hier kostenlos angeboten. Damit kann man sich eine sehr dekorative Sammlung zusammenstellen. Die Modelle sind durchweg alle sehr einfach zu basteln, nicht zuletzt dadurch, das sie keinen Klebstoff benötigen. Sie werden einfach ausgeschnitten, gefaltet und dann per Stecklaschen zusammengesteckt.

Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Schmetterling von "Alice im Wunderland"

Die Geschichte von Alice im Wunderland hat seit 1865 schon einige Generationen erfreut.

"Die fiktionale Welt, in der Alice im Wunderland angesiedelt ist, spielt in einer Weise mit Logik, daß sich die Erzählung unter Mathematikern und Kindern gleichermaßen großer Beliebtheit erfreut." (Quelle: Wikipedia)

Der Anbieter PaperInside hat, unter anderem, dieses Modell des Schmetterlings aus dem gleichnamigen Zeichentrickfilm.

Downloade gratis das Papiermodell und die Anleitung!

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

 

Sonntag, 8. Februar 2009

Hellboy

Die Figuren von Cubeecraft sind alle in dieser seltsamen Würfelform gehalten. Witzig und außergewöhnlich, stellen sie eine ganz besondere Gattung von Papiermodellen dar. Die hier vorgestellte Comicfigur Hellboy ist da keine Ausnahme. Einfach zu basteln, hat er (wie alle seine Kollegen bei Cubeecraft) eine besondere Eigenschaft. Man muß ihn nicht kleben! (siehe: Seitenvorstellung: Cubeecraft)

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Samstag, 7. Februar 2009

Seitenvorstellung: Seite 42

Die Seite 42 ist ein Anbieter der sich darauf spezialisiert hat, die Spiel- und Bastelteile der alten Micky Maus neu aufzulegen. Private Mitglieder scannen die Bastelbögen, die sie noch haben, ein und stellen sie auf dieser Fanseite zur Verfügung. Die Palette ist immens. Alle Modelle sind für jüngere bis ältere Kinder geeignet und auch Erwachsene werden hier, hoffentlich in Zusammenarbeit mit ihren Sprößlingen, einen Heidenspaß haben. Browse in aller Ruhe durch die Seite, wähle Dein/e Modell/e und unzählige spannende Bastel- und Spielstunden sind Dir gewiss!

Sprache: Deutsch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Donnerstag, 5. Februar 2009

Abenteuer-Station

Hier mal etwas für die Kiddies. Eine komplette Abenteuer-Station mit Haus, Anlegesteg, Land Rover, Luftkissenboot ... alles dabei. Der Schwierigkeitsgrad ist für etwas ältere Kinder geeignet und da wo Probleme auftauchen, können Mama und Papa ja auch aushelfen (was bei jüngeren Kindern, ja alleine wegen der Messer, sowieso selbstverständlich ist). Dieses Modell ist nicht nur zum Basteln, sondern auch Spielen. Der Anbieter, Seite 42, hat ein Riesensortiment aus dem Spiel- und Bastelteil der Micky Maus.

Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Deutsch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!