Posts mit dem Label Japanisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Japanisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. März 2012

Osterhasen

Es ist ja bald wieder Ostern und letztes Jahr hab' ich's verpennt. Das soll mir dieses Jahr nicht wieder passieren. Ich weiß noch nicht wieviele Oster-Papiermodelle ich Euch dieses Jahr vorstellen kann, da ich nur noch so wenig Zeit für mein Lieblingshobby habe, aber ich fange auf jeden Fall mal mit diesen süßen Osterhasen an.

Der erste ist ein wenig einfacher, damit die Kinder auch mitbasteln können. Dieser kleine Hase (oder ist es ein Kaninchen?) wird von E-Maruman angeboten. Die Seite ist in Japanisch und wie immer in solchen Fällen stelle ich die Links zu den Downloads gleich hier mit ein, damit Ihr nicht suchen müßt. Es gibt den Hasen einmal in Braun (siehe Bild) und dann nochmal in Weiß, Grau und Rosa. Damit kann man schon eine schöne Hasenfamilie zusammenstellen. Hier gibt es zu den Hasen noch eine bebilderte Bauanleitung. Wem das noch nicht genug ist, der findet dort auch noch einen Hahn (Bauanleitung) und eine Henne mit Kücken (Bauanleitung). Die kann man auch wunderbar als Osterdekoration verwenden.

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Japanisch

Wer es gerne etwas komplexer mag, für den hat Canon CREATIVE PARK einen sogenannten Farbenzwerg. Das ist das Kartonmodell eines Kaninchens, das als Haustier sehr beliebt ist. Da kann sich auch der erfahrenere Modellbauer dran austoben.

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch, Deutsch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Montag, 23. Mai 2011

Der Sommer ist da!

Nach einigen schönen und warmen Tagen in Deutschland kann man wohl davon ausgehen, daß der Sommer vor der Tür steht. Wer sich (und seinen Kleinen) schon mal Sommergefühle in's Haus holen möchte, der ist bei Kirin, einem japanischen Getränkevertrieb, genau richtig. Hier gibt es einen wunderschönen Satz Kartonmodelle mit Sommeruntensilien, mit denen es sich schon mal toll für die Ferien üben läßt. Vor allem unsere kleinen Puppenmütter werden ihre Freude daran haben. Die meisten dieser Papiermodelle sind, dank der bebilderten Bauanleitungen, die bei jedem Bastelbogen dabei sind, auch nicht allzu schwer zu bauen, d.h., daß sich auch der große Bruder (unter Mithilfe der Eltern) daran versuchen kann. So werden die Modelle ein Spaß für die ganze Familie. Da es eine japanische Seite ist, liefere ich (zur Vereinfachung der Navigation) alle Links zu den PDF-Dateien der Papiermodelle gleich mit. Die regelmäßigen Leser meines Blogs sind das ja schon gewohnt. Bei größeren Puppenfamilien müssen einige Bastelbögen gegebenenfalls mehrmals ausgedruckt werden.

Damit unsere Puppen erst mal an ihrem ausgesuchten Sommerferienziel ankommen, bietet der 1ste Bastelbogen einen Rucksack, Wanderschuhe und, damit wir nicht dehydrieren, eine Sportgetränkedose.

An ihrem Ziel angekommen, muß sich die Puppenfamilie dann erst mal ausruhen. Also, ab geht's zu Strand! Für Puppenmama und -Papa gibt es im 2ten Bastelbogen Liegestühle und Sonnenschirm und für die Puppenkinder einen Schwimmreifen. Eine Getränkeflasche ist natürlich auch dabei.

Essenszeit! Um das leibliche Wohl unserer Puppenfamilie kümmert sich der 3te Bastelbogen, mit Grill, Essen, Teller und, na klar, einem Getränk.

Die Kalorien müssen wieder runter sagt Puppenmama, also geht die Familie auf eine Schmetterlingsjagd. Das ist gesund und macht Spaß. Schmetterlingsnetz, Aufbewahrungskiste und eine Selektion Sechsbeiner im 4ten Bastelbogen sorgen dafür, daß das ein voller Erfolg wird, und im Kampf gegen die Hitze hilft ein Strohhut und, wieder mal, eine Getränkeflasche.

Der 5te Bastelbogen kommt dann gegen Abend zum Einsatz. Das Teleskop (eines der wenigen Kartonmodelle im Satz, das etwas schwerer ist) gibt den Puppen die Gelegenheit, den Sommersternenhimmel zu betrachten. Damit das ganze in Komfort geschieht, ist auch gleich ein Klappstuhl und (ja, Ihr habt es erraten) ein Getränk dabei.

Nach einen letzten Getränk auf den Klapphockern und am Klapptisch vom 6ten Bastelbogen ist dann aber auch für die aktivste Puppenfamilie mal Bettzeit im Zelt. Aber keine Sorge! Morgen beginnt der nächste Ferientag im Puppensommerland!

Schwierigkeitsgrad: "Mittel", "Schwer"/Sprache: Japanisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Weihnachtsmann im Schornstein

Hier noch ein schnelles, sehr einfaches Papiermodell vor Weihnachten. Dieser niedliche Weihnachtsmann ist im Schornstein steckengeblieben. Könnt Ihr im da helfen? Sonst gibt es dieses Jahr wohl keine Geschenke.

Der Weihnachtsmann im Schornstein wird von einer japanischen Seite (ich kann nicht mal den Namen lesen) angeboten. Er benötigt nur eine Seite Karton und ist supereinfach zu bauen. Also die Kinder mithelfen lassen! Unten auf der Anbieterseite findet Ihr den Bastelbogen als GIF. Einfach mit Rechtsklick das Bild öfffnen und ausdrucken.

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Japanisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Freitag, 10. Dezember 2010

Weihnachtspuppenhaus

Mal Lust auf ein Weihnachtsdisplay, daß nicht unbedingt die Geburt Jesus' darstellt? Dann schaut Euch doch mal dieses kleine süße Puppenhaus an, das Euch Paper Museum in weihnachtlicher Manier dekoriert hat.

Paper Museum ist zwar eine japanische Seite aber wie zu allen ihren Modellen liefern sie auch diesmal eine ausführlich bebilderte Anleitung mit. Damit Ihr zwischen  all' den herrlichen japanischen Schriftzeichen auch den Bastelbogen findet, liefere ich Euch den Link dorthin auch gleich dazu. Eine wunderschöne Dekoration für das weihnachtliche Wohnzimmer (oder für's Kinderzimmer?).

Das ganze ist relativ einfach zu bauen, also laßt die Kinder (natürlich unter Aufsicht, wie immer wenn mit scharfen Messern hantiert wird) ruhig mithelfen. Was gibt es schöneres als mit den Kindern in der Weihnachtszeit zusammen zu basteln?

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Japanisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Mittwoch, 16. Juni 2010

Robots

Ich liebe Roboter! Wenn ich mir dann noch welche aus Karton bauen kann, ist die Sache für mich geritzt. Da bin ich doch vor kurzem auf eine Spitzenseite gestoßen. Erinnert Ihr Euch noch an den Film "Robots" von 2005? Ein animierter Film von Fox bei dem es nur um Roboter geht. Ich fand ihn herrlich, auch wenn die Kritiker damals nicht immer meiner Meinung waren.

Ich habe jetzt die japanische Seite von Fox gefunden, und wie die Japaner nun mal so sind, haben sie einige fantastische Papiermodelle der Roboter entworfen. Da ist natürlich (wie immer bei japanischen Seiten) das Sprachproblem. Mein Japanisch ist etwas eingerostet, aber das macht in diesem Fall nicht allzu viel. Jeder Roboter kommt mit einer bebilderten Bastelanleitung. Nichtsdestotrotz ist dies doch eher ein Projekt für den erfahreneren Kartonmodellbauer.

Auf der Startseite findet Ihr die Roboter abgebildet (wie hier im Foto) und der Button unter jedem Model bringt Euch direkt zur dazugehörigen PDF-Datei. Ist echt nicht schwer.

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Japanisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Dienstag, 30. März 2010

Ostermodelle 2010: Osterhasis mit Karotten

Hier was ganz süßes zu Ostern: Zwei Osterhasen mit kleinen Karotten. Sie kommen von der japanische Seite @Nifty, aber wer diesen Blog regelmäßig verfolgt weiß schon, daß ich Papiermodelle die in japanischer Sprache angeboten werden nur dann vorstelle, wenn sie einfach zu bauen oder die Anleitung ausführlich bebildert ist (wie in diesem Fall) und daß ich auch immer gleich die entsprechenden Links zu den Downloads usw. mitliefere. So ist es wirklich für keinen ein Problem sich diese süßen Dinger nach Hause zu holen und sein Haus in der Osterzeit mit ihnen zu dekorieren.
Ihr findet auf der Seite  jeweils eine PDF-Datei für den Hasen mit geraden Ohren und den mit geknickten Ohren. Die sehr gut bebilderte Anleitung ist direkt auf der Seite mit den Hasis. Viel Spaß und fröhliche Ostern!
Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Japanisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Montag, 8. März 2010

Fahrrad für die Kiddies

Ich kann es einfach nicht glauben, daß es um die Weihnachtszeit war, als ich mein letztes Papiermodell gepostet habe. Ich habe im Moment noch ein anderes Projekt laufen, daß einen Großteil meiner Freizeit (eigentlich die Gesamte) einnimmt, aber das ist keine Entschuldigung. Besonders die Kiddies warten wohl schon auf ein neues Modell und sie sollen nicht länger unter meinen Zeitproblemen leiden.
Hier also ein wunderschönes, sehr einfach zu bauendes Kartonmodell, and dem unsere Kinder mit Sicherheit Spaß haben werden. Es ist ein Fahrrad mit einem kleinen Hund im Lenkerkorb und wird angeboten von einer japanischen Seite, was aber kein Problem darstellt. Das Ding ist so einfach zubauen, das die kleine Bildanleitung vollkommen ausreicht, wenn Mama oder Papa ein bißchen helfen. Holt Euch die PDF-Datei und los geht's! Ihr findet übrigens auf dieser Seite noch andere, sehr einfach zu bauende Modelle.
Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Japanisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Sonntag, 14. Juni 2009

Vier Landschaften

Irgendwie scheine ich in letzter Zeit die Kiddies zu vernachlässigen! Das möchte ich jetzt hiermit wieder gut machen. Papiermodellbasteln ist ein Spaß für die ganze Familie, da es ja nun wirklich für jeden Sschwierigkeitsgrad etwas gibt. Damit auch in Eurer Familie die Kleinen nicht zu kurz kommen, hier ein paar wirklich einfach zu bauende Papiermodelle.

Ein gutes Beispiel dafür, daß selbst junge Kinder Kartonmodelle erstellen können, sind diese Modelle von Sanrio. Leider ist die Seite in Japanisch, aber trotzdem findet man sich gut zurecht. Es werden dort, unter der Subseite Shikansen, 4 verschiedene komplette Landschaften angeboten, die die Kinder basteln können. Neben dem Foto jedes Ortes befinden sich 3 Bilder von Zügen. Lasse Deine Maus darüber fahren und das Hauptfoto verwandelt sich in ein Thumbnailbild des entsprechenden Bastelbogens. Klicke den Zug an und Du bekommst den dazugehörigen PDF-File. So einfach ist das!

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Japanisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Freitag, 17. April 2009

Hellboy's "Samariter Pistole"

Dieses Papiermodell wird von der Anbieterseite nicht mehr angeboten!

Wenn wir schon mal grade bei Fantasyfilmen (von denen ich ein großer Fan bin) sind (siehe letzer Post: Goldener Kompass), dann stelle ich hier gleich noch ein Papiermodell aus einem solchen vor.

Die Samariter Pistole aus dem Filmen "Hellboy" und "Hellboy II, Die Goldene Armee". Ein fantastisches Modell, das sogar einen beweglichen Verschluß und nachladbare Patronen hat. Die Anbieterseite ist zwar japanisch, aber man findet sich auch ohne asiatische Sprachkenntnisse ohne Probleme zurecht. Einfach auf die Downloadseite gehen und dort die 14 "JPG"-Dateien herunterladen. Die letzte ist eine gut durchnummerierte Anleitung. Erfahrung im Kartonmodellbau sollte man trotzdem mitbringen, denn dieser Bastelbogen ist nicht für Anfänger.

Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Japanisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Dieses Papiermodell wird von der Anbieterseite nicht mehr angeboten!

Samstag, 4. April 2009

"McLaren" Formel 1 Auto

Für alle, die trotz des Politikzirkusses, der Lügen und der Kindergartenstreitereien immer noch Spaß an der Formel 1 haben, gibt es hier einen netten Bastelbogen des "McLaren" Formel 1 Wagens aus dem Jahr 2000. Auch noch viele andere Formel 1 Autos und andere Papiermodelle findet man auf der Anbieterseite Yasu.Tanaka's Paper Model. Die Seite ist in (schlecht übersetzten) Englisch, aber die Teile in den PDF-Dateien 1 und 2 sind gut durchnummeriert und deswegen von jedem, mit ein bißchen Erfahrung im Kartonmodellbau, zu erstellen.

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch, Japanisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Sonntag, 1. März 2009

Epson LKW

Ein fantastisch detaillierter Sattelschlepper von Epson Nakajima Racing. Als Brummifahrer habe ich natürlich eine Vorliebe für LKW-Modelle, aber diese sind leider im Internet nicht leicht zu finden, erst recht nicht so detailgetreue wie dieser. Die Seite ist leider nur in Japanisch. Um das Auffinden der Dateien deswegen ein bißchen zu erleichtern, habe ich Euch alle Links gleich hier eingetragen. Dies ist die Anleitung. Keine Panik! Sie ist zwar in Japanisch aber sehr ausführlich und perfekt durchnummeriert. Hier findet Ihr die PDF-Datei für die Bauteile.

Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Japanisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Sonntag, 8. Februar 2009

Black Pearl

Piraten Voraus!! Für alle "Fluch der Karibik"-Fans ein absolutes Muß. Ein fantastisch detailliertes Papiermodell der Black Pearl. Dies' ist kein Modell für Anfänger, aber wer ausreichend Erfahrung im Kartonmodellbau hat, und sich einmal wie Captain Jack Sparrow fühlen möchte, der sollte sofort zur Anbieterseite gehen und sich die PDF-Dateien runterladen. Es sind derer 25, was schon darauf hindeutet, daß dies' kein Job für ein Wochenende wird. Die Seite ist in Japanisch (oder Chinesisch, wer weiß das schon, außer den Japanern und Chinesen?). Das wirft aber keinerlei Probleme auf, da die Bilder für sich sprechen. Mach' Dir die Mühe, denn es ist nicht oft, daß ein solch fantastisches Modell gratis angeboten wird.

Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Japanisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!