Posts mit dem Label Science Fiction werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Science Fiction werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. Mai 2011

Raumschiff Orion

Wer von Euch kennt noch die Fernsehserie "Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion"? Es war die erste deutsche Science-Fiction-Fernsehserie und erzählte die Geschichte des Commanders Cliff Allister McLane, der mit seiner Crew, im sich entwickelnden Krieg gegen die fremdartigen „Frogs“, den schnellen Raumkreuzer Orion befehligt und sich immer wieder aufmüpfig gegenüber seinen Vorgesetzten zeigt.

Ich kenne zumindest eine, die sich noch gut erinnert und zwar die treue Leserin meines Blogs, Pamela. Sie war nämlich so nett, mir den Link der Fanseite Starlight Casino zu schicken, wo man einige schöne Papiermodelle des Raumschiff Orion finden kann. Besonders der Bastelbogen von Technomania Models (Abbildung) hat es mir angetan. Er kommt komplett mit einer bebilderten Bauanleitung und scheint der schönste der drei angebotenen zu sein. Vielen Dank dafür Pamela!

Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Englisch, Deutsch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Mittwoch, 16. Juni 2010

Robots

Ich liebe Roboter! Wenn ich mir dann noch welche aus Karton bauen kann, ist die Sache für mich geritzt. Da bin ich doch vor kurzem auf eine Spitzenseite gestoßen. Erinnert Ihr Euch noch an den Film "Robots" von 2005? Ein animierter Film von Fox bei dem es nur um Roboter geht. Ich fand ihn herrlich, auch wenn die Kritiker damals nicht immer meiner Meinung waren.

Ich habe jetzt die japanische Seite von Fox gefunden, und wie die Japaner nun mal so sind, haben sie einige fantastische Papiermodelle der Roboter entworfen. Da ist natürlich (wie immer bei japanischen Seiten) das Sprachproblem. Mein Japanisch ist etwas eingerostet, aber das macht in diesem Fall nicht allzu viel. Jeder Roboter kommt mit einer bebilderten Bastelanleitung. Nichtsdestotrotz ist dies doch eher ein Projekt für den erfahreneren Kartonmodellbauer.

Auf der Startseite findet Ihr die Roboter abgebildet (wie hier im Foto) und der Button unter jedem Model bringt Euch direkt zur dazugehörigen PDF-Datei. Ist echt nicht schwer.

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Japanisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Sonntag, 22. März 2009

Zeitmaschinenlokomotive

Einer von Michael J. Fox berühmtesten Filmen, war mit Sicherheit "Zurück in die Zukunft". Aus dem dritten und letzten Teil dieser Trilogie stammt diese Zeitmaschinenlokomotive. Sie ist ein Produkt von PaperInside, wo man sich die PDF-Datei und die Anleitung herunterladen kann.

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Freitag, 6. März 2009

Alien Pulse Rifle

Ja, ich weiß! Warum stelle ich Modelle von Waffen auf meinem Blog vor? Waffen haben auf einer Bastelseite nichts zu suchen, sagst Du? Auch ich bin kein Freund von Waffen, aber Papiermodelle haben bisher noch keinen umgebracht. Ich werde Waffen mit Sicherheit nicht als eine der Hauptkategorien in meinem Blog einrichten, aber wenn es so fantastisch designte Objekte wie diese Alien Pulse Rifle sind, dann haben sie einen Platz bei mir verdient. Ein 1:1 Modell, das perfekter nicht sein könnte. Hol' Dir den Download von ALIENS Papercraft!

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Dienstag, 10. Februar 2009

Judge Dredd's "Lawgiver"

Eigentlich kein Freund von Waffen, gibt es doch einige sehr interessante Papiermodelle, die ich nach und nach hier vorstellen möchte. Die meisten sind aus Science Fiction Filmen (von denen ich wiederum ein sehr großer Freund bin). Anfangen möchte ich hier mit Judge Dredd's "Lawgiver". Es ist ein 1:1 Modell und sehr detailliert, allerdings nicht für den Anfänger gedacht. Die Rar-Datei gibt es hier. Der Anbieter, ALIENS Papercraft, hat noch einige andere sehr schöne Modelle, wie der Name schon sagt, überwiegend aus den Alien-Filmen.

Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Montag, 9. Februar 2009

Mad Max Interceptor

Hier ein Bonbon für alle Mad Max Fans. Der Interceptor!

"Der V8 Interceptor, den Mel Gibson in Mad Max und Mad Max II fährt, ist ein Ford Falcon XB GT Coupe, V8 351, Baujahr 1973. Auffallend ist der stark modifizierte Verdichter sowie die integrierten Sprengsätze. Der Original Falcon stand nach Mad Max zum Verkauf, nachdem die Fortsetzung beschlossene Sache war, nahm man den Wagen wieder vom Markt, um ihn in Mad Max II noch einmal zu verwenden. Von diesem Fahrzeug wurden insgesamt nur 949 Stück produziert. Der für den Film umgebaute Falcon steht jetzt im Cars of the Stars Motor Museum in England." (Quelle: Wikipedia)

Die Seite PaperInside bietet den Interceptor als PDF-Datei an und liefert auch eine  Anleitung als Zip-Datei dazu.

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch