Mittwoch, 28. September 2011
VW Samba Bus
Daraus wurde leider nichts, aber den Bus mag ich immer noch, und von der Facebookfanseite von "Kostenlose Papiermodelle" weiß ich, daß das auch anderen so geht. Ich hatte ja im April letztes Jahr schon mal ein sehr einfaches, aber nettes Papiermodell von einem VW Bus der Stichting Breugems Brouwerij vorgestellt und es gibt auch weitere sehr einfache Bastelbögen zu finden, wie z.B. der Bus von PaperCars. Jetzt soll es aber mal etwas aufwendigeres sein.
Schon vor ein paar jahren bin ich auf meinen Streifzügen durch's Internet Auf einen fantatstischen Samba Bus gestoßen. Glücklicherweise hatte ich ihn "gebookmarkt" und als dann eine Anfrage auf unserer Facebookseite kam, erinnerte ich mich wieder dieses Schmuckstückes. Er wird von der Webseite KdF-Wagen angeboten, ist aber wohl laut deren Aussage ursprünglich vom Möwe Verlag. Auf der Downloadseite findet Ihr die Links einmal zu einer Zip- und zu einer Tardatei.
Das Modell ist ein schönes Stück Arbeit, und man sollte reichlich Erfahrung im Kartonmodellbau mitbringen, aber das Resulat kann sich echt sehen lassen.
Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Deutsch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Montag, 7. März 2011
Yamaha's Dragstar Classic 11
Auf der Downloadseite kann man sich diesen Bastelbogen entweder als kompletten Satz in Farbe oder als "Line Drawing" zum selber einfärben holen, oder auch einzelne Teile. Das macht z.B. Sinn, wenn man sich alle Metall- und lackierten Teile auf Hochglanzfotopapier ausdrucken möchte, die matten Teile, wie Reifen oder Ledersitz, dagegen auf normalen Karton. Das gibt dem Modell nochmal den besonderen Kick.
Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Englisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Mittwoch, 6. Mai 2009
Wolverine

Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Englisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Freitag, 17. April 2009
Hellboy's "Samariter Pistole"

Die Samariter Pistole aus dem Filmen "Hellboy" und "Hellboy II, Die Goldene Armee". Ein fantastisches Modell, das sogar einen beweglichen Verschluß und nachladbare Patronen hat. Die Anbieterseite ist zwar japanisch, aber man findet sich auch ohne asiatische Sprachkenntnisse ohne Probleme zurecht. Einfach auf die Downloadseite gehen und dort die 14 "JPG"-Dateien herunterladen. Die letzte ist eine gut durchnummerierte Anleitung. Erfahrung im Kartonmodellbau sollte man trotzdem mitbringen, denn dieser Bastelbogen ist nicht für Anfänger.
Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Japanisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Dieses Papiermodell wird von der Anbieterseite nicht mehr angeboten!
Samstag, 21. März 2009
Liberty Square Haunted Mansion

Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Englisch
Dieses Modell ist im Maßstab 1:66. Wie ändere ich den Maßstab dieses Modells für meine Modelleisenbahn? Schau einfach in den Spezialartikel meines Onlinekurses zum Bau von Papiermodellen!
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Sonntag, 1. März 2009
Epson LKW

Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Japanisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Dienstag, 10. Februar 2009
Judge Dredd's "Lawgiver"

Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Englisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Sonntag, 8. Februar 2009
Black Pearl

Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Japanisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Samstag, 7. Februar 2009
Yamaha MT01
Die ultrarealistische Yamaha MT01 ist mit das schwerste Papiermodell, das ich kenne. Man sollte sich wirklich nur daran wagen, wenn man bereits ausreichende Erfahrung im Kartonmodellbau hat. Wird sie allerdings mit der nötigen Liebe zum Detail und Professionalität zusammengebaut, hat man eins der besten Modelle, die heute kostenlos im Internet zu erhalten sind. Die anbietende Seite Yamaha Paper Crafts hat eine umfangreiche Modellpalette, nicht nur von Motorrädern.
Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Englisch
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!
Mittwoch, 4. Februar 2009
Lilla Weneda
Dieses Modell als detailiert zu bezeichnen, ist die Untertreibung des Jahrhunderts. Die anbietende Seite Digital Navy hat weitere fantastische und unglaublich detailgetreue Modelle, die alle kostenpflichtig sind. Anläßlich ihres 10 jährigen Jubileums bieten sie allerdings dieses Modell der Lilla Weneda kostenlos an (also hole es Dir jetzt. Wer weiß wie lange dieses Angebot gültig ist?). Die Lilla Weneda ist eine kleine Küstenfähre der polnischen Ostseeflotte aus den '60ern. Die anderen Modelle, die von Digital Navy angeboten werden, sind überwiegend Militärische Schiffe und Flugzeuge. Alle mindestens genauso spektakulär wie die Lilla Weneda.
Schwierigkeitsgrad: "Extrem Schwer"/Sprache: Englisch
Nachtrag vom 21sten März, 2009:
Die Seite "Digital Navy" verstößt leider gegen §§ 86, 86a und 130 StGB, da sie ein Modell anbietet (eine Focke Wolf 190 F8), welches ein historisch korrektes Kennzeichen auf der Seitenflosse abbildet. Da die Darstellung verfassungsfeindlicher Symbole auf Spielzeug infolge oben genanntem Paragraphs in Deutschland nicht erlaubt ist, sind konsequenterweise auch Links auf solche Darstellungen nicht erlaubt. Modelle sind per gesetzlicher Definition "Spielzeug" (sofern nicht die Ausnahmen der o.a. Rechtsverordnungen greifen). (Vielen Dank an den Betreiber von Kartonmodell-Forum, für diesen Hinweis!) Ich bin zwar in Spanien ansässig, und auch mein Blog liegt nicht auf deutschen Servern, und unterliege deswegen nicht der deutschen Rechtssprechung, möchte aber keine Probleme für die Foren, Blogs, Webseiten, etc. verursachen, für die das gilt und die zu meinem Blog verlinken. Aus diesem Grund habe ich alle Links in diesem Post gelöscht. Um dennoch zu diesem fantastischen Modell zu finden, googelt einfach nach "Digital Navy" oder "Lilla Weneda". Entschuldigt bitte die Umstände!
Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!