Posts mit dem Label Papierautomaten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Papierautomaten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Dezember 2011

Tanzender Weihnachtsmann

Wie viele von Euch wissen, liebe ich Papierautomaten. Es macht Spaß, sie zu bauen, und danach macht es Spaß, mit ihnen zu spielen. Passend zur Jahreszeit möchte ich deswegen diesen Tanzenden Weihnachtsmann von Canon CREATIVE PARK vorstellen. Tolle Weihnachtsdekoration, Bastelspaß und die Kinder werden ihn lieben.

Die Bauanleitung zum Download ist zwar in Englisch, aber wie immer bei Canon, leicht zu verstehen, weil gut bebildert.

Vergeßt nicht, Euch auch die anderen Weihnachtspapiermodelle anzuschauen!

Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Englisch, Deutsch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Donnerstag, 17. Februar 2011

Pudel Wackelfigur

Wenn wir schon mal grade bei Papierautomaten von Canon CREATIVE PARK sind, dann will ich Euch einen weiteren, den ich dort entdeckt habe, nicht vorenthalten. Er ist mal ein bißchen was anderes. Hier gibt es keine Hebel oder Kurbeln, die den Automaten in Bewegung setzen. Könnt Ihr Euch noch an die Wackelfiguren oder Drückfiguren erinnern? Als Kind hatte ich so 2 oder 3 davon. Jetzt gibt es eine zum selber basteln!

Canon hat hier einen echt niedlichen Pudel auf die Beine gestellt. Naja, auf seinen Beinen steht er nur, wenn man sein Podest nicht drückt. Wenn man das nämlich tut, fällt er in sich zusammen. Dieses Kartonmodell ist auch gar nicht so schwer zu bauen, da natürlich auch hier wieder zu den Bastelbögen eine wunderbare bebilderte Bauanleitung mitgeliefert wird.

Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Dienstag, 15. Februar 2011

Zirkusclowns

Endlich mal wieder ein Papierautomat. Es ist schon ein bißchen her seit ich den letzten vorgestellt habe, und dabei sind und bleiben die Papierautomaten meine Lieblingspapiermodelle.

Diese hier ist ganz besonders lustig. Ein Gruppe Zirkusclowns bei ihren Turnübungen auf Holzfässern. Ein kleiner Hund schaut dabei zu. Angeboten wird das ganze von Canon CREATIVE PARK. Hier gibt es die 13seitige PDF-Datei des Bastelbogens und die dazugehörige Bastelanleitung.

Ein bißchen Erfahrung im Kartonmodellbau sollte man schon mitbringen, denn so ganz einfach ist die Geschichte nicht, aber es gibt wesentlich schwerere Modelle. Die Kinder werden auf jeden Fall Spaß daran haben, vor allem, wenn sie ein wenig mithelfen dürfen.

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Weihnachtsmann im Schornstein

Hier noch ein schnelles, sehr einfaches Papiermodell vor Weihnachten. Dieser niedliche Weihnachtsmann ist im Schornstein steckengeblieben. Könnt Ihr im da helfen? Sonst gibt es dieses Jahr wohl keine Geschenke.

Der Weihnachtsmann im Schornstein wird von einer japanischen Seite (ich kann nicht mal den Namen lesen) angeboten. Er benötigt nur eine Seite Karton und ist supereinfach zu bauen. Also die Kinder mithelfen lassen! Unten auf der Anbieterseite findet Ihr den Bastelbogen als GIF. Einfach mit Rechtsklick das Bild öfffnen und ausdrucken.

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Japanisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Weihnachts-Papierautomat

Mit diesem Modell möchte ich gerne Weihnachten mit meiner Vorliebe für Papierautomaten verbinden. Papierautomaten sind so lustig und kommen bei Kindern immer großartig an (vor allem, wenn sie mitbauen dürfen) und das ist doch eins der wichtigsten Dinge an Weihnachten, oder? Was wäre das Weihnachtsfest, ohne das die Kinder Spaß haben?

Also düst mal schnell rüber zu Hallmark, die die PDF-Datei für einen witzigen Automaten kostenlos anbieten. Er Besteht aus den Hallmark Comic-Charakteren Hoops &Yoyo (bei uns eher unbekannt), die zu einem Plattenspieler tanzen und im Hintergrund zappeln die Beine vom Weihnachtsmann im Kamin. Eine Anleitung mit vielen Fotos gibt es auch dazu. Das macht die Bastelarbeit einfach für alle die unter uns, die der englischen Sprache nicht ganz so mächtig sind. Arbeitet aber ganz genau, damit die Teile hinterher auch schön sauber ineinander arbeiten!

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Montag, 25. Oktober 2010

Halloween Papiermodelle von RavensBlight

Es ist mal wieder soweit. Es ist wieder Halloween. Obwohl hierzulande immer noch nicht sooo bekannt, gibt es doch immer mehr, die dieses alte keltische Volksfest mit Begeisterung feiern, und warum auch nicht? Wem macht es denn keinen Spaß, sich zu verkleiden, die Nachbarn zu erschrecken, und gruselige Parties zu feiern? Schon letztes Jahr habe ich ja einige nette Ideen für Dekorationen oder Kostüme für Halloween präsentiert und das wollen wir dieses Jahr auch weiterführen.

Die beste Seite für kostenlose Halloween Kartonmodelle ist und bleibt wohl RavensBlight (jedenfalls nach meiner bescheidenen Meinung). Macht Euch am besten selber ein Bild! Von Dekorationen wie ein lebensgroßes menschliches Skelett, über viele einfach zu bauende Masken (z.B.: eine nette Werwolfmaske), bis hin zu Spielen für die Halloweenparty (wie z.B.: Grave Digger oder Phantom's Vortex) gibt es dort alles, was das Halloweenherz begehrt. Die Seite ist zwar in englisch (wie leider die meisten guten Seiten über Papiermodelle) aber dennoch sollte jeder einfach damit zurecht kommen. Auf der Startseite sind alle Modelle mit Bild dargestellt. Neben jedem Bild steht ein (englischer) Text unter dem sich jeweils ein Link "Click here to build yours" befindet, der einem zur Seite des entsprechenden Modells bringt. Unten auf jeder Modellseite findet Ihr dann den Link zur dazugehörigen PDF-Datei und der illustrierten Anleitung (Instruction). Solltet Ihr Probleme haben, posted sie gerne hier unter "Kommentar" und ich helfe Euch dann schnellstmöglich weiter.

Da war's erst mal, aber ich hoffe, das ich vor Halloween noch die Zeit finde, Euch das eine oder andere kostenlose Kartonmodell zu finden. Viel Spaß!

Schwierigkeitsgrad: Alles, von "Niedrig" bis "Schwer"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Dienstag, 12. Mai 2009

Zirkusclowns auf Einrädern

Wenn in der Familie oder im Freundeskreis eine Geburt in's Haus steht, ist dies' ein supertolles Mitbringsel. Es verschönt jedes Kleinkinderzimmer und zeigt den (zukünftigen) Eltern, daß man sich Gedanken macht.

Der Zirkus ist ein Spaß für die ganze Familie. Tiere, Clowns und Akrobaten, alle sind in bunte, glitzernde Kleider gehüllt, und immer liegt ein Lachen in der Luft. Dieses Reliefmodell fängt die Zirkusstimmung herrlich ein. Bewegt man den Hebel, drehen sich die witzigen Einräder und ein Paar Singvögel fliegt über den Bilderrahmen.

Diese Zirkusclowns sind Teil einer Serie von zirkusthematisierten Papierautomaten bei Canon CREATIVE PARK. Sie alle dienen als wunderbare Kinderzimmerdekorationen, entweder als Geschenk, oder für die eigenen Sprößlinge. Stöbere ruhig mal ein bißchen rum, in der wunderbaren Welt der Papiermodelle bei  Canon CREATIVE PARK! Übrigens, gibt es Teile dieser fantastischen Seite jetzt auch in deutscher Übersetzung. Wenn immer möglich, gehen meine Links natürlich auf die deutsche Version.

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch, Deutsch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Mittwoch, 6. Mai 2009

Papierautomat: Fledermaus

Eine besondere Vorliebe von mir sind Papierautomaten. Besonders für Kinder ist es etwas besonderes, wenn ihre Kartonmodelle etwas tun und sich bewegen. Kostenlose Papierautomaten sind aber im Internet nicht immer leicht zu finden, wenn man aber ein bißchen sucht kann man doch das eine oder andere nette Exemplar finden. Ein gutes Beispiel ist diese mechanische Fledermaus von RavensBlight. Zu dem Bastelbogen gehört auch eine ausführliche Anleitung, die zwar in englisch, aber hervorragend illustriert ist. Dadurch wird das Erstellen dieses Papiermodells zum Kinderspiel.

Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Freitag, 24. April 2009

Papier-Rakete

Ich habe schon eine Zeitlang nichts mehr für meine jüngeren Blogbesucher vorgestellt. Das werde ich jetzt nachholen. Papiermodelle basteln macht am meisten Spaß, wenn man  es zusammen mit den Kindern macht. Auf jeden Fall besser als mit der Familie vor der Glotze zu sitzen.

An diesem Modell sollten die Kinder Spaß haben, auch wenn Papa und Mama beim Bauen helfen müssen (aber das ist ja Sinn der Übung). Es ist eine Rakete, die mit Hilfe eines Blasebalges bis zu 5 Meter in die Höhe schießt. Angeboten wird die PDF-Datei von Georg Eggers. Eine bebilderte Anleitung ist dabei. Leider nur in Englisch, obwohl die Seite eigentlich in Deutsch ist.

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Deutsch, Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Sonntag, 12. April 2009

Weiße Zirkuspferde

In letzter Zeit interessiere ich mich immer mehr für eine besondere Sparte des Kartonmodellbaus: die Papierautomaten. Es gibt davon leider nicht viele im Internet, die kostenlos angeboten werden und gleichzeitig den hohen Qualitätsansprüchen dieses Blogs gerecht werden, aber ich werde weitersuchen.

Eine Seite, die wunderschöne Papierautomaten gratis anbietet, ist Canon CREATIVE PARK. Dazu gehören auch diese Weißen Zirkuspferde. Dreh' an der Kurbel und schaue zu, wie sie ihre Kunststückchen machen! Einfach die PDF-Dateien mit den Bastelbögen und der Anleitung runterladen und los geht der Spaß!

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Dienstag, 24. Februar 2009

Wiederkäuende Kuh

Dieser kostenlose Papierautomat von Canon CREATIVE PARK darf in keinem Büro fehlen. Stress im Beruf? Brauchst Du neue Ideen? Dreh' einfach an der Kurbel dieses Papiermodells und das relaxte Wiederkäuen der Kuh versetzt Dich schnell in einen Zustand der Entspannung, offen für neue Gedanken und Ideen. Ein Bastelobjekt mit einer praktischen Anwendung.

Wie alle Kartonmodelle von Canon CREATIVE PARK, ist auch die Wiederkäuende Kuh gratis und wundervoll designed.

Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Mittwoch, 11. Februar 2009

Dampfmaschine

Dieses Papiermodell basiert auf CAD-Zeichnungen einer Riches und Watts 2 1/2 PS Dampfmaschine von ca. 1870-75 und ist voll beweglich. Ein wunderschönes Exemplar industrieller Geschichte. Angeboten wird es auf der I.S.S.E.S.-Webseite, eine Organisation, die sich mit stationären Dampfmaschinen beschäftigt.

Die sehr genauen Bastelanleitungen sind für jeden einfach zu verstehen, da voll durchnummeriert und gut illustriert. Bei den Bastelbögen sollte man beachten, das es einige Teile gibt, die man laut Ratschlag des Autors auf Karton ausdrucken sollte (Bogen 1 und Bogen 2), während andere besser auf normalen Papier ausgedruckt werden (Bogen 3).

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Dienstag, 10. Februar 2009

Der schlaue Computer

Ein großartiges Papiermodell, um Kindern auf einfache Art und Weise die digitale Arbeitsweise von Computern zu erklären. Genau wie unsere großen Dual Core/320 Gb-Monster funktioniert auch dieser Schlaue Computer, wenn auch auf sehr viel simplere Weise, mit "0" und "1", respektive "Ja" und "Nein". Anbieterseite: Seite 42.

Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Deutsch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Sonntag, 8. Februar 2009

Das Ja-Sager-Schaf

Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Eine interessante Variante im Kartonmodellbau sind mechanische Modelle, oder Papierautomaten genannt. Leider gibt es davon im Internet nicht allzuviele gratis, aber ich habe dann doch einen würdigen Vertreter dieser Gattung aufgespürt. Das Schaf, das Dir bei allem zustimmt, das Du sagst. Angeboten von Flying Pig, ist es eines der wenigen kostenlosen Modelle auf der Seite. Ein herrlicher Spaß, auch für Kinder. (PDF-Datei hier)

Schwierigkeitsgrad: "Mittel" / Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!