Freitag, 10. Dezember 2010

Weihnachtspuppenhaus

Mal Lust auf ein Weihnachtsdisplay, daß nicht unbedingt die Geburt Jesus' darstellt? Dann schaut Euch doch mal dieses kleine süße Puppenhaus an, das Euch Paper Museum in weihnachtlicher Manier dekoriert hat.

Paper Museum ist zwar eine japanische Seite aber wie zu allen ihren Modellen liefern sie auch diesmal eine ausführlich bebilderte Anleitung mit. Damit Ihr zwischen  all' den herrlichen japanischen Schriftzeichen auch den Bastelbogen findet, liefere ich Euch den Link dorthin auch gleich dazu. Eine wunderschöne Dekoration für das weihnachtliche Wohnzimmer (oder für's Kinderzimmer?).

Das ganze ist relativ einfach zu bauen, also laßt die Kinder (natürlich unter Aufsicht, wie immer wenn mit scharfen Messern hantiert wird) ruhig mithelfen. Was gibt es schöneres als mit den Kindern in der Weihnachtszeit zusammen zu basteln?

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Japanisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Weihnachts-Papierautomat

Mit diesem Modell möchte ich gerne Weihnachten mit meiner Vorliebe für Papierautomaten verbinden. Papierautomaten sind so lustig und kommen bei Kindern immer großartig an (vor allem, wenn sie mitbauen dürfen) und das ist doch eins der wichtigsten Dinge an Weihnachten, oder? Was wäre das Weihnachtsfest, ohne das die Kinder Spaß haben?

Also düst mal schnell rüber zu Hallmark, die die PDF-Datei für einen witzigen Automaten kostenlos anbieten. Er Besteht aus den Hallmark Comic-Charakteren Hoops &Yoyo (bei uns eher unbekannt), die zu einem Plattenspieler tanzen und im Hintergrund zappeln die Beine vom Weihnachtsmann im Kamin. Eine Anleitung mit vielen Fotos gibt es auch dazu. Das macht die Bastelarbeit einfach für alle die unter uns, die der englischen Sprache nicht ganz so mächtig sind. Arbeitet aber ganz genau, damit die Teile hinterher auch schön sauber ineinander arbeiten!

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Montag, 6. Dezember 2010

Fliegender Weihnachtsmann


An alle die glauben, daß der Rentierschlitten die einzige Fortbewegungsmethode des Weihnachtsmann ist, ich habe Neuigkeiten für Euch. Der Weihnachtsmann hat sich über die letzten Jahrhunderte durchaus modernisiert. Die Beweisfotos habe ich hier.

Das erste Foto zeigt Santa in seinem ersten Flieger. Wer den gerne nachbauen möchte, kann sich die PDF-Datei bei Delta 7 Studios runterladen. Ein paar Generationen später hat sich der Weihnachtsmann dann schon einen Helikopterflieger geleistet, der dann (bedingt durch die wachsende Weltbevölkerung und der damit verbundenen größeren Kundenbasis) von einer Rakete ersetzt wurde.

Diese Geschichte der Weihnachtsfliegerei könnt Ihr jetzt nachbauen. Alle Bastelbögen sind recht einfach zu bauen, besonders der erste Flieger. Auf der Seite von Delta 7 Studios sind übrigens noch andere, ganz nette, kostenlose Kartonmodelle zu finden.

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig", "Mittel"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Facebook-Fanseite

Heute habe ich es endlich geschafft, für meinen Blog auch eine Fanseite bei Facebook einzurichten. Manche werden schon gemerkt haben, daß man jetzt unter jedem Post diesen weiterempfehlen kann. Entweder über E-Mail, auf seinem eigenen Blog, bei Twitter, Facebook oder auch Google Buzz. Jetzt endlich gibt es auch eine eigene Facebook-Fanseite. Diese soll es uns ermöglichen, enger zu kommunizieren und zusammen arbeiten zu können. Laßt uns zusammen unser wunderbares Hobby in die Welt tragen!

Bitte ladet alle Eure Facebookfreunde zu unserer Fanseite ein! Helft mir, diese genauso erolgreich und beliebt wie diesen Blog zu machen! Wichtig ist aber auch, das wir alle aktiv dabei helfen, die Fanseite interessant zu machen. Macht alle mit! Stellt Eure eigenen Modelle vor! Helft anderen bei ihren Bastelproblemen! Kommentiert die Kartonmodelle, die ich Euch hier vorstelle! Zusammengefaßt: Seid aktiv und helft mir, das Hobby der Papiermodelle bekannter zu machen!

Jetzt aber schnell hin zu unserer Facebook-Fanseite und auf den "Gefällt mir" Knopf geklickt! Wir sehen uns dann da.

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Sonntag, 5. Dezember 2010

Weihnachtsmann mit Schlitten und Rentier

Als ich bei Canon CREATIVE PARK war um nach Weihnachts Pop-Up Karten zu suchen, bin ich über das schönste Weihnachts-Papiermodell gestolpert, das ich je gesehen habe. Es besteht aus einem ganzen Set. Der Weihnachtsmann, sein Schlitten und ein Rentier. Einfach wunderschön, wenn auch nicht ganz einfach (besonders das Rentier). Die bebilderten Bauanleitungen (Weihnachtsmann & Schlitten, Rentier) geben einem zwar reichlich Hilfestellung, aber man sollte schon eine gewisse Erfahrung im Kartonmodellbau mitbringen. Ladet Euch den Bastelbogen runter, und ich kann Euch versprechen, daß Ihr eine Weihnachtsdekoration haben werdet, um die Euch jeder beneiden wird.

Außerdem würde ich jedem empfehlen mal in die "Spezielle Weihnachtssammlung" von Canon reinzuschauen. Da ist mit Sicherheit für jeden was dabei, und es ist bestimmt nicht sinnvoll, daß ich jedes einzelne Modell hier seperat vorstelle, wenn sie dort alle so schön zusammen sind.

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Deutsch, Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Weihnachts Pop-Up Karten

Rein technisch gesehen sind Pop-Up Karten zwar keine Papiermodelle aber es gibt schon genug Kleinlichkeitskrämer, da will ich mich nicht unbedingt einreihen, und diese Weihnachtskarten sind einfach zu schön um sie wegen einer Definitionsfrage zu übergehen. Ihr könnt sie als Postkarte zum Fest verschicken, oder vielleicht zu einem Geschenk dazureichen.

Diese beiden Karten kommen von einer meiner Favoritenseiten: Canon CREATIVE PARK. Als erstes hätten wir da einen süßen Weihnachts-Teddybär. Wie die regelmäßigen Leser meines Blogs wissen, hat Canon zwar einen Großteil seiner Papiermodellseite in's Deutsche übersetzt, aber die Bastelbögen selber sind immer noch in Englisch. Das soll der Sache aber keinen Abbruch tun, denn Canon liefert wie immer eine sehr gute bebilderte Anleitung mit. Damit fällt das Erstellen dieser Karten echt leicht. Den Bastelbogen findet Ihr hier.

Zweitens wäre da dann die Pop-Up Karte mit dem Weihnachtshaus. Sie kommt ebenfalls mit einer ausführlichen bebilderten Bauanleitung und ist recht einfach zu erstellen. Holt Euch die PDF-Datei des Bastelbogens! Beide Karten sollten einem Bastler mit etwas Erfahrung vor keine großen Probleme stellen.


Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Deutsch, Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Samstag, 4. Dezember 2010

Einfache Weihnachtskrippe

Schon wieder ist ein Jahr rum, und dies' ist jetzt schon das zweite Weihnachten, das ich mit meinem Blog feiere. Ich hoffe, daß mir alle meine alten Leser treu bleiben und noch viele neue hinzukommen. Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Fest, und das alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Damit Euch das dieses Jahr wieder etwas einfacher fällt, werde ich Euch natürlich wieder mit kostenlosen Papiermodellen versorgen. Einige kann man als Dekoration verwenden, andere vielleicht als kleines Geschenk für die Lieben.

Anfangen möchte ich jetzt hier mit einer recht einfach zu bauenden Weihnachtskrippe, die ich dieses Jahr zsammen mit meinen Kindern bauen werde. Es ist ein komplettes Ensemble mit Stall, Tieren, der Christusfamilie, Krippe, etc. Das Einzige was seltsamerweise fehlt, sind die heiligen drei Könige. Das Ganze kommt in fünf sogenannten "Booklets". Booklet 1 enthält die Weihnachtsfamilie. Booklet 2 beinhaltet den Stall. In Booklet 3 findet Ihr die Hirten, Booklet 4 besteht aus Pflanzen wie z.B. Palmen und Booklet 5 aus Tieren. Einfach in jedem Booklet die Bastelbögen anklicken, um eine große Version zu bekommen und ausdrucken. Eine Bauanleitung gibt es nicht dazu, und die ist auch nicht notwendig. Schaut Euch das Ganze nur mal an. Noch einfacher geht es schon gar nicht mehr.

Habt viel Spaß damit, und abonniert meinen Blog via RSS-Feed oder E-Mail, damit Euch die nächsten kostenlosen Weihnachtsmodelle nicht entgehen!

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

P.S.: Ein kleiner Zusatz vom Künstler, der dieses wunderschöne Kartonmodell erstellt hat: Das Stroh in der Jesuskrippe ist einfach etwas gelber Karton in Streifen geschnitten. Ihr werdet es also nicht im Bastelbogen finden.

Dienstag, 16. November 2010

Irische Kirche

Modelleisenbahner aufgepaßt! Nach längerer Pause hab' ich jetzt mal wieder was für Euch. Es wird immer schwieriger kostenlose, aber trotzdem schöne Modelle für Eure Anlagen zu finden, denn irgendwann hat man natürlich das meiste schon vorgestellt. Ich gebe aber so schnell nicht auf und man wird doch immer wieder fündig, wenn man die nötige Geduld hat (und auch mal auf fremdsprachigen Seiten schaut).

Hier ein nettes Papiermodell einer irischen Kirche mit wunderschöner Textur. Sie ist gar nicht so schwer zu bauen, obwohl sie recht detailgetreu ist. die Seite ist auf Japanisch, oder chinesisch (irgend so eine Sprache mit den schönen Schriftzeichen), aber wie immer in solchen Fällen, liefere ich die entsprechenden Links gleich mit. Das Modell ist auch für Sprachunbegabte einfach zu bauen, da ausführlich bebilderte Anleitungen gleich dazugehören. Ihr findet sie in zwei Teilen hier und hier. Dieser Bastelbogen wird von Pepachal als PDF-Datei angeboten.

Einen Nachteil hat das Kartonmodell allerdings. Ich habe keine Ahnung was für ein Maßstab es ist. Wenn es einer baut, dann sei er doch so lieb und nennt den ungefähren Maßstab hier als Kommentar. Danke! Wie ändere ich den Maßstab dieses Modells für meine Modelleisenbahn? Schau einfach in den Spezialartikel meines Onlinekurses zum Bau von Papiermodellen!

Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Keine Ahnung (Japanisch oder chinesisch, oder so)

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Samstag, 30. Oktober 2010

Kommentare

Dies' ist nun mal ein Post in eigener Sache.

Anhand meiner Statistiken sehe ich ja, wieviele Papiermodell-enthusiasten meinen Blog jeden Tage besuchen und wieviele ihn schon abonniert haben. Über beides bin ich mehr als happy. Was ich allerdings nicht verstehe ist, wenn soviele meinen Blog regelmäßig besuchen, warum hinterlassen dann so wenige einen kleinen Kommentar?

Es ist nicht schwer mir zu zeigen, was Euch an diesem Blog gefällt, was man besser machen könnte, was Ihr ansonsten noch haben wollt, und es dauert nur ein paar Sekunden. Klickt einfach auf "Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!" bei dem entsprechenden Post, und schon werde ich auf Eure Meinungen und Vorschläge reagieren. Ein Blog lebt von der Kommunikation. Es wäre schön, wenn ich auch von Euch hören würde, nicht nur Ihr von mir.

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Montag, 25. Oktober 2010

Halloween Papiermodelle von RavensBlight

Es ist mal wieder soweit. Es ist wieder Halloween. Obwohl hierzulande immer noch nicht sooo bekannt, gibt es doch immer mehr, die dieses alte keltische Volksfest mit Begeisterung feiern, und warum auch nicht? Wem macht es denn keinen Spaß, sich zu verkleiden, die Nachbarn zu erschrecken, und gruselige Parties zu feiern? Schon letztes Jahr habe ich ja einige nette Ideen für Dekorationen oder Kostüme für Halloween präsentiert und das wollen wir dieses Jahr auch weiterführen.

Die beste Seite für kostenlose Halloween Kartonmodelle ist und bleibt wohl RavensBlight (jedenfalls nach meiner bescheidenen Meinung). Macht Euch am besten selber ein Bild! Von Dekorationen wie ein lebensgroßes menschliches Skelett, über viele einfach zu bauende Masken (z.B.: eine nette Werwolfmaske), bis hin zu Spielen für die Halloweenparty (wie z.B.: Grave Digger oder Phantom's Vortex) gibt es dort alles, was das Halloweenherz begehrt. Die Seite ist zwar in englisch (wie leider die meisten guten Seiten über Papiermodelle) aber dennoch sollte jeder einfach damit zurecht kommen. Auf der Startseite sind alle Modelle mit Bild dargestellt. Neben jedem Bild steht ein (englischer) Text unter dem sich jeweils ein Link "Click here to build yours" befindet, der einem zur Seite des entsprechenden Modells bringt. Unten auf jeder Modellseite findet Ihr dann den Link zur dazugehörigen PDF-Datei und der illustrierten Anleitung (Instruction). Solltet Ihr Probleme haben, posted sie gerne hier unter "Kommentar" und ich helfe Euch dann schnellstmöglich weiter.

Da war's erst mal, aber ich hoffe, das ich vor Halloween noch die Zeit finde, Euch das eine oder andere kostenlose Kartonmodell zu finden. Viel Spaß!

Schwierigkeitsgrad: Alles, von "Niedrig" bis "Schwer"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!