Dienstag, 15. Februar 2011

Zirkusclowns

Endlich mal wieder ein Papierautomat. Es ist schon ein bißchen her seit ich den letzten vorgestellt habe, und dabei sind und bleiben die Papierautomaten meine Lieblingspapiermodelle.

Diese hier ist ganz besonders lustig. Ein Gruppe Zirkusclowns bei ihren Turnübungen auf Holzfässern. Ein kleiner Hund schaut dabei zu. Angeboten wird das ganze von Canon CREATIVE PARK. Hier gibt es die 13seitige PDF-Datei des Bastelbogens und die dazugehörige Bastelanleitung.

Ein bißchen Erfahrung im Kartonmodellbau sollte man schon mitbringen, denn so ganz einfach ist die Geschichte nicht, aber es gibt wesentlich schwerere Modelle. Die Kinder werden auf jeden Fall Spaß daran haben, vor allem, wenn sie ein wenig mithelfen dürfen.

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Samstag, 22. Januar 2011

Papiermodelle eines Lesers

Ein Leser meines Blogs, Boris Voigt, hat mir netterweise angeboten, den Modelleisenbahnfreunden unter uns doch mal die von ihm erstellten Modelle vorzustellen, und dem möchte ich jetzt hier gerne nachkommen. Boris baut alle möglichen Kartonmodelle, aber im besonderen eben für Eisenbahnanlagen. Die meisten sind recht einfach zu erstellen und deswegen auch für den nicht ganz so erfahrenen Papiermodellbauer geeignet. Vorgestellt werden sie auf seiner Webseite Projekt-Bastelbogen.

Er bietet unter anderem Bastelbögen für die Spur H0 und TT an. Interessant könnten aber auch die Modelle verschiedener Lokomotiven und Wagen sein, besonders wenn man vielleicht mal ein nicht fahrbereites Modell zur reinen Dekoration benötigt. Schaut doch einfach mal rein beim Boris!

Die Modelle sind in verschiedenen Maßstäben gehalten. Wie ändere ich den Maßstab dieser Modelle für meine Modelleisenbahn? Schau einfach in den Spezialartikel meines Onlinekurses zum Bau von Papiermodellen!

Schwierigkeitsgrad: "Mittel"/Sprache: Deutsch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Donnerstag, 13. Januar 2011

Jetzt kommen die Brummis

Hallo Modelleisenbahner! Willkommen zu einem wunderbaren 2011! Warum wunderbar? Weil dieses Jahr super für Euch anfängt, dafür will ich jetzt hier sorgen. Der erste Post im neuen Jahr soll nämlich für alle die Modelleisenbahnfreunde sein, die mir in den letzten beiden Jahren die Treue gehalten haben und für die, die jetzt neu hinzugekommen sind. Ich habe für Euch etwas ganz besonderes ausgegraben.

Ihr findet ja in meinem Blog schon einen ganzen Haufen kostenlose Papiermodelle für Eure Eisenbahnanlage, aber das Meiste (wenn auch nicht alles) sind wohl doch Gebäude. Jetzt habe ich eine Seite gefunden, die alle Eure LKW-Probleme auf einen Schlag löst. Zumindest wenn Ihr eine H0-Anlage besitzt.

Die Seite Frico´s - KartonModellBau hat nämlich eine Unmenge fantastischer Brummis zur Auswahl. Es scheinen zwar noch nicht alle Links zu gehen, aber die, die funktionieren, bieten Euch schon mehr als Ihr braucht. Ob einfache Zugmaschinen (davon geht bis jetzt nur Mercedes), Auflieger (davon gehen 2-3), ganze Sattelzüge (davon geht nur Volvo, aber dann auch gleich mit 10 Versionen) oder Ladegut und Container, hier ist für jeden was dabei. So bin ich auch auf die Seite gestoßen, denn als alter Trucker war ich mal wieder auf der Suche nach neuen LKW-Modellen. Schaut einfach mal auf der Seite vorbei und browsed selber ein bißchen rum, denn alle Kartonmodelle die dort kostenlos zum Ausdrucken angeboten werden, hier vorzustellen, würde den Rahmen sprengen.

Und nicht vergessen! Ich würde gerne Eure fertiggestellten Modelle sehen. Schickt mir doch mal Fotos, und wenn Ihr wollt werde ich die auch gerne auf meiner neu eingerichteten (und leider immer noch leeren) Fotoseite vorstellen.

Diese Modelle sind im Maßstab 1:87 (H0) gehalten (soweit ich das sehen kann, denn die Seite macht leider keine Angaben dazu). Wie ändere ich den Maßstab dieses Modells für meine Modelleisenbahn? Schau einfach in den Spezialartikel meines Onlinekurses zum Bau von Papiermodellen!

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Deutsch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Donnerstag, 6. Januar 2011

Endlich ein Zuhause

Jetzt hat mein Blog endlich eine eigene Adresse. Ab sofort (oder besser gesagt: sowie die Änderungen aktiv werden, was laut GoDaddy 24-48 Stunden dauern kann) ist er unter www.kostenlose-papiermodelle.de oder auch http://kostenlose-papiermodelle.de oder einfach kostenlose-papiermodelle.de zu erreichen.

Freitag, 31. Dezember 2010

Frohes Neues

Jetzt ist das Jahr also schon wieder rum. Für viele von uns hat es nicht nur Gutes gebracht. Die Krise macht uns allen zu schaffen. Viele haben ihren Job verloren, oder mußten andere finanzielle Rückschläge in Kauf nehmen. Gerade in einer solchen Zeit ist es wichtig, nicht den Mut zu verlieren. Es gibt so viele Dinge, die man tun kann, ohne über große Mittel zu verfügen. Der Papiermodellbau ist eines davon.

Ich hoffe, ich habe Euch mit meinem Blog auch in diesem Jahr wieder eine kleine Freude bereitet. Auch nächstes Jahr werde ich natürlich weiter für Euch die besten, kostenlosen Papiermodelle vorstellen, die das Internet zu bieten hat. Ein Modell habe ich aber noch für dieses Jahr. Für alle Antialkoholiker, oder die, die sich keinen Champangner leisten können, habe ich hier das Nächstbeste: Das Kartonmodell einer Champagnerflasche.

Angeboten von PaperReplika geht man auch hier wieder durch die, für meine treuen Leser bereits bekannte, Prozedur. Auf der Downloadseite für den Bastelbogen klickt man ganz unten auf "I agree" und dann auf den Knopf "Click here to proceed". Um die dann erscheinende PDF-Datei zu öffnen, gibt man das Paßwort "paper-replika.com" (auf Groß/Kleinschreibung achten) ein und schon kann das lustige Basteln beginnen.

Ich habe mit dem Bastelbogen noch was anderes gemacht. Bei uns in der Familie trinkt keiner Alkohol, aber die Kinder lieben ihren Kinderchampus. Der ist allerdings mit Clowns und ähnlichem beklebt, also habe ich den ganzen Kram runter gemacht, von dem Bastelbogen nur das Etikett und das Halsband ausgedruckt (auf normalen 80 gr Papier. Ich mußte das Bild allerdings vergrößern, da das Modell nicht im originalen Maßstab ist.) und auf die Flaschen geklebt. Voila! Edel aussehender alkoholfreier Champagner!

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch, und auf das 2011 besser wird als 2010, aber nicht ganz so gut wie 2012!

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Donnerstag, 30. Dezember 2010

Die heiligen drei Könige sind da!

Anfang Dezember habe ich Euch die Weihnachtskrippe von My Little House vorgestellt. Das Einzige was damals fehlte, waren die heiligen drei Könige. Der talentierte Künstler liefert diese aber noch pünktlich vor deren großem Tag (6ter Januar 2011) nach. Genau wie die Krippe sind auch die Könige wieder "biblisch" schön.

Entweder könnt Ihr Euch direkt die JPEGs der Bastelbögen auf der entsprechenden Seite ausdrucken oder (genau wie bei der Krippe) gibt es diese auch wieder in Form eines "Booklets" als PDF-Datei.

Damit wäre die Weihnachtskrippe jetzt komplett. Nach dem 6sten Januar gut wegstauen, dann habt Ihr auch nächstes Jahr wieder eine wunderbare Weihnachtsdekoration, an der Ihr noch lange Spaß haben werdet.

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Montag, 20. Dezember 2010

Einfache Weihnachtsfiguren

Dies' sollen jetzt die letzten Weihnachtsmodelle für dieses Jahr sein. Diesmal etwas einfaches, damit die Kinder auch wieder mitmachen können.

Angeboten werden diese recht einfachen Kartonmodelle von Macula.TV. Die bieten dort einen ganzen Haufen interessanter Figuren an. Darunter auch einen kleinen Weihnachtsmann als PDF-Datei und dessen eifrige Helfer die Elfen, ebenfalls als PDF. Sie brauchen jeweils nur einen Bogen Karton und sind eine fantastische Weihnachtsdekoration.

Ich wünsche Euch allen eine wunderschöne Weihnacht. Laßt Euch reich beschenken, aber viel wichtiger ist: Seid nett zueinander und bastelt zusammen!

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Nokia App

Als ich vor fast 2 Jahren mit diesem Blog angefangen habe, konnte ich grade mal so mit einer Computermaus umgehen. Meine Lernkurve war allerdings steil, und obwohl ich vom Computerexperten immer noch Lichtjahre entfernt bin, habe ich doch das Eine oder Andere dazugelernt. Der Blog selber, die eigene Facebook-Fanseite, und jetzt habe ich es sogar geschafft, eine Anwendung für den Ovi Store von Nokia zu erstellen. Der Ovi Store macht es einem allerdings auch sehr leicht mit seinem Ovi App Wizzard (den es leider noch nicht in Deutsch gibt). Wenn ich den verstehe, kann das jeder.

Also, wenn Ihr ein internetfähiges Nokia Handy habt, dann schnell hin zum Ovi Store und holt Euch mein App! Damit bleibt Ihr auch unterwegs immer auf dem laufenden in Sachen "Kostenlose Papiermodelle".

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Weihnachtsmann im Schornstein

Hier noch ein schnelles, sehr einfaches Papiermodell vor Weihnachten. Dieser niedliche Weihnachtsmann ist im Schornstein steckengeblieben. Könnt Ihr im da helfen? Sonst gibt es dieses Jahr wohl keine Geschenke.

Der Weihnachtsmann im Schornstein wird von einer japanischen Seite (ich kann nicht mal den Namen lesen) angeboten. Er benötigt nur eine Seite Karton und ist supereinfach zu bauen. Also die Kinder mithelfen lassen! Unten auf der Anbieterseite findet Ihr den Bastelbogen als GIF. Einfach mit Rechtsklick das Bild öfffnen und ausdrucken.

Schwierigkeitsgrad: "Niedrig"/Sprache: Japanisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!

Sonntag, 12. Dezember 2010

Airbus A380 im Maßstab 1:144

Ok. Es ist zwar Weihnachten, aber daß muß ja nicht heißen, das alle Kartonmodelle Weihnachtsmänner und Tannenbäume sein müssen. Hier ein Weihnachtsgeschenk für alle meine treuen Modelleisenbahnleser.

Vielleicht hat der eine oder andere von Euch einen Fluhafen in seiner Anlage. Dann habe ich hier für Euch ein Flugzeug. Der Maßstab ist zwar etwas unglücklich, da er mit 1:144 genau zwischen den Spurweiten "TT" und "N" liegt, aber um das zu ändern habt ihr ja den Spezialartikel meines Onlinekurses zum Bau von Papiermodellen!

Das Flugzeug ist eine A380 der Lufthansa. Angeboten wird sie von Paper Replika. Wie bei allen Modellen von Paper Replika müßt Ihr auf der Downloadseite des Modells ganz nach unten gehen. Dort klickt Ihr auf "I agree" und dann auf "Click here to proceed". Um die PDF-Datei dann zu öffnen, müßt Ihr das Paßwort "paper-replika.com" eingeben (natürlich ohne die Gänsefüßchen und bitte Groß/Kleinschreibubg beachten).

Schwierigkeitsgrad: "Schwer"/Sprache: Englisch

Schreibe einen Kommentar zu diesem Post!